Mengeringhausen. Bürokratische Hindernisse haben den Bau der Flüchtlingsunterkünfte auf dem Hagen um einen Monat verzögert. Daher stehen die drei Hallen in der Mengeringhäuser Altstadt wohl erst Ende April wieder für Sport und Kultur zur Verfügung.
Bad Arolsen. Ein zehnjähriges Mädchen bei der Feuerwehr! - Undenkbar! - So dachten jedenfalls viele Brandschützer vor 50 Jahren, als sich Monika Engelbracht dem Spielmanns- und Fanfarenzug der Feuerwehr anschloss.
Bad Arolsen. Von den Errungenschaften einer barrierefreien Stadt profitieren nicht nur Rollstuhlfahrer. Auch Sehbehinderte, Senioren mit Rollator oder Mütter, die mit Kinderwagen unterwegs sind, stoßen im städtischen Alltag immer wieder auf manchmal …
Bad Arolsen/ Wolfhagen. Eine Bande organisierter Krimineller hat sich offenbar auf Einbrüche in Schulen spezialisiert. Seit Anfang Januar richteten Einbrecher nach Polizeiangaben in bisher elf Schulen in der Region eine Spur der Verwüstung an.
Bad Arolsen. Inklusion, die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ist eine große Aufgabe, der sich das Bathildisheim seit seiner Gründung im Jahr 1912 mit viel Engagement stellt.
Elyas ist 17 und musste auf der Flucht aus seinem Heimatland viel durchmachen. Derzeit ist er einer von 58 unbegleiteten minderjährigen Ausländern, im Behördenjargon Umas genannt, die auf dem Gelände des Berufsbildungswerkes Nordhessen …
Bad Arolsen. In der Nacht zu Montag sind unbekannte Diebe gleich in zwei Bad Arolser Schulen eingestiegen und verursachten einen Sachschaden im oberen vierstelligen Euro-Bereich.
Bad Arolsen. Das Krankenhaus in der Großen Allee hat sein chirurgisches Team um Dr. Dieter Krackrügge erweitert. Der 44-Jährige ist seit Kurzem als niedergelassener Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Barockstadt tätig und wird …
„Uns geht es gut, und wir haben noch jede Krise gemeistert“, rief der Vorsitzende der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung, MdB Dr. Carsten Linnemann (Paderborn) den Gästen des Neujahrsempfangs der Frauen Union Korbach und Bad Arolsen am Schluss zu.
Zugunsten der Flüchtlingshilfe findet am Samstag, 13. Februar, ein Benefizkonzert um 19 Uhr im „Sunset No. 1“ an der Großen Allee in Bad Arolsen statt.
Vor 100 Jahren wurden unter der Beteiligung des letzten regierenden waldeckischen Fürsten Friedrich Nägel in das Westtor der Stadtkirche eingeschlagen, die seither ein Wappen darstellen.
Mit dem AroBon-Gutschein stärken die Bad Arolser Einzelhändler die Kundenbindung. Für den 2500. AroBon seit Gründung der Initiative vor gut zwei Jahren wurde Jutta Lamm aus Helsen geehrt.
Mit Blumen sagten Flüchtlinge aus dem Irak und Syrien am Samstag vor Supermärkten und dem Kirchplatz in Bad Arolsen Danke für die große Aufnahmebereitschaft in Deutschland. Zugleich verurteilten sie die Gewalt gegen Frauen in der Silvesternacht in …
Die Band Crosswind bringt am Freitag, 22. Januar, irischen Folk auf die Bühne des BAC-Theaters, In den den Siepen 6, in Bad Arolsen. Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Aumann.
Ein Feuer ist in einem Abluftkamin bei der Firma Essex am Freitagmorgen ausgebrochen. 60 Feuerwehrleute aus Bad Arolsen, Mengeringhausen und Helsen waren im Einsatz.
Bad Arolsen. Mit einem bewegenden Festakt im Bürgerhaus, begleitet vom CRS-Jugendsinfonieorchester, hat der Internationale Suchdienst (ITS) den zum Jahresbeginn vollzogenen Leitungswechsel gewürdigt.