Latino-Pop mit Sex-Appeal - Camila Cabello: Familia
Camila Cabello liefert mit ihrem dritten Studioalbum „Familia“ den perfekten Soundtrack zur nächsten Sommerparty: Runden Radio-Pop im bunten Latino-Kleid.
Konfirmation, Kommunion, Geburtstag oder Hochzeit - bei Herrenmode für alle festlichen Anlässe ist Masc Fashion in Bad Arolsen Ansprechpartner Nummer eins.
Vor 20 Jahren Christian Daniel Rauch-Museum im Marstall Bad Arolsen eröffnet
Bad Arolsen – Das 20-jährige Bestehen des Christian Daniel Rauch-Museums im Bad Arolser Marstall wird am 5. Mai mit einem Festakt begangen. Damit verbunden ist ein zweitägiges Kolloquium zum Thema „Skulptur: Auf dem Weg in die Gründerzeit“.
Nach Zwangspause zwei neue Stücke auf Freilichtbühne Twiste
Proben mit Biss sind derzeit auf der Twister Freilichtbühne angesagt: für „Winnie Wackelzahn“ und „Dracula - Das Grusical“ pirschen jede Menge Reißzähne durch das Waldtal.
Welttag des Buches: Blick in Grimm-Ausgaben in Brehm Bibliothek in Bad Arolsen
Eine besondere Erstausgabe beheimatet die Bibliothek Brehm im Arolser Schloss: die erstmals dreibändigen erschienenen Kinder- und Hausmärchen der Grimms. Zwei Bücher voller Märchen, im dritten steckt die wissenschaftliche Arbeit darüber.
Ford Autohaus Stiehl in Bad Arolsen bietet Service-Komplettpaket
Service wird im Autohaus Stiehl Bad Arolsen groß geschrieben. Der Ford-Vertragshändler mit lizensierter Kfz-Werkstatt bietet den rundum Komplettservice für Ihr Fahrzeug.
Sperrungen bis Ende Mai für Straßenbau um den Kirchplatz Bad Arolsen
Die Sanierung der Straßen um den Kirchplatz in Bad Arolsen beginnt am Montag, 25. April. Bis Ende Mai haben die Arbeiter des Straßenbauunternehmens Wachenfeld aus Korbach zu tun und sind Straßensperrungen erforderlich.
Nach zwei Jahren Pause endlich wieder Barock-Festspiele im Bad Arolser Schloss: Musik wie in Arkadien
Einen Monat vor Beginn der 36. Arolser Barock-Festspiele gehen die Organisatoren in die Vollen und verkünden die Verkaufsfreigabe für die zweite Tranche der Konzerttickets.
Mit einem atmosphärisch dichten Soundtrack betört Nilüfer Yanja auf ihrem zweiten Album „Painless“ – ein Mix aus Pop und Indie-Rock mit persönlichen Texten.
Namenstafeln erinnern an 185 Buchenwald-Häftlinge in Arolsen: Gedenkort Gefängnishof
Am 77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald hat der Magistrat der Stadt Bad Arolsen einen besonderen Gedenkort im Bereich der ehemaligen SS-Kaserne seiner Bestimmung übergeben.