Bad Arolsen – Archiv

Atelierbesuch beim Arolser Künstler Walerij Bastron

Atelierbesuch beim Arolser Künstler Walerij Bastron

Uralte Märchen, Mythen und Sagen beeinflussen das malerische Werk von Walerij Bastron. In seinem Atelier an der Ecke Schloss- und Kaulbachstraße zeigt der im kasachischen Astana aufgewachsene Künstler seine fantastischen Bilder.
Atelierbesuch beim Arolser Künstler Walerij Bastron
Naturschutz und mehr - Hobbyimker im Imkerverein Arolsen haben 550 Bienenvölker

Naturschutz und mehr - Hobbyimker im Imkerverein Arolsen haben 550 Bienenvölker

Mit ihren weißen Schutzanzügen erinnern Imker ein wenig an Astronauten. Dabei haben sie den Naturschutz auf der Erde im Blick, zum Beispiel im Imkerverein Arolsen.
Naturschutz und mehr - Hobbyimker im Imkerverein Arolsen haben 550 Bienenvölker
Mit Biss und Blues - Marius Müller-Westernhagen: Das eine Leben

Mit Biss und Blues - Marius Müller-Westernhagen: Das eine Leben

„Das eine Leben“ - der Titel des neuen Albums von Marius Müller-Westernhagen weist den Weg - mit kritischem Blick auf die Welt und die eigene Verletzlichkeit.
Mit Biss und Blues - Marius Müller-Westernhagen: Das eine Leben

Bad Arolser Polizei kann Einbruchserie aufklären

Intensive polizeiliche Ermittlungen bei einer Einbruchserie in Bad Arolsen führten die Beamten jetzt zu einem polizeibekannten Tatverdächtigen.
Bad Arolser Polizei kann Einbruchserie aufklären

Gartencenter Meckelburg: Diese Pflanzen trotzen auch extremen Witterungen

Sehr heiße Sommer machen vielen Pflanzen zu schaffen. Das Gartencenter Meckelburg präsentiert gute Alternativen, die den heißen Temperaturen und trockenen Böden trotzen. Und auch für den Herbst gibt es bereits tolle Pflanzen im Sortiment.
Gartencenter Meckelburg: Diese Pflanzen trotzen auch extremen Witterungen

Ehefrau mit 30 Stichen getötet: 49-Jähriger wegen Totschlags zu 13 Jahren Haft verurteilt

Mit 30 Messerstichen hat im Juli vergangenen Jahres ein Mann seine Ehefrau in Bad Arolsen getötet. Ihre fünf Kinder sahen bei der Tat zu. Am Mittwoch fiel vor dem Landgericht Kassel das Urteil gegen den 49-Jährigen. Der Angeklagte wurde wegen …
Ehefrau mit 30 Stichen getötet: 49-Jähriger wegen Totschlags zu 13 Jahren Haft verurteilt

WLZ-Abonnenten wissen Zeitungsbotin in Hesperinghausen zu schätzen

Den Morgen ihres 80. Geburtstags hat Inge Zech genauso begonnen, wie jeden Morgen. Pünktlich um 5 Uhr stand sie auf, um sich dann eine halbe Stunde später auf ihre erste Runde durchs Dorf zu machen. Aber dann wurde es ein Tag voller schöner …
WLZ-Abonnenten wissen Zeitungsbotin in Hesperinghausen zu schätzen

Freunde der legendären Isetta machten Station auf dem Arolser Schlosshof

136 knatternde Knutschkugeln der Marke Isetta waren am Samstagmorgen auf dem Schlosshof zu Gast. Die schicke Kulisse war Ziel einer Ausfahrt, zu der die Organisatoren des Isetta-Treffens im benachbarten Naumburg geladen hatten.
Freunde der legendären Isetta machten Station auf dem Arolser Schlosshof

Auszeichnung auf Viehmarkt: 100.000-Liter-Kuh ist Miss Landau

Eine namenlose Kuh darf sich nun Miss Landau nennen. Darüber hinaus wurden weitere Tiere beim Landauer Viehmarkt bei Bad Arolsen ausgezeichnet.
Auszeichnung auf Viehmarkt: 100.000-Liter-Kuh ist Miss Landau

Wichtige Investitionen in den Brandschutz für Wetterburg

Das Land Hessen fördert den vom Technischen Prüfdienst des Landes geforderten Erweiterungsbau des Feuerwehrhauses mit 152. 000 Euro. Den entsprechenden Zuschussbescheid überbrachte am Freitag Staatssekretär Stefan Sauer vom hessischen …
Wichtige Investitionen in den Brandschutz für Wetterburg

Landauer Vereine stellen ideenreichen Festzug zum Viehmarkt auf die Beine

Mit einem bunten und ideenreichen Festzug ist gestern Abend der Landauer Viehmarkt eröffnet worden. Bürgermeister Marko Lambion und Ortsvorsteher Werner Schäfer riefen die Landauer dazu auf, den traditionellen Kram- und Viehmarkt angemessen zu …
Landauer Vereine stellen ideenreichen Festzug zum Viehmarkt auf die Beine

In Landau wird wieder Viehmarkt gefeiert

Auf die Böllerschüsse zum Auftakt wurde verzichtet, nicht aber auf das Freibier, die Musik und die gute Laune.
In Landau wird wieder Viehmarkt gefeiert

Schüler hielt 1957 Arolser Stadtgeschichte fest

Mit seiner 6x6-Rolleiflex-Kamera hat Klaus Zimmermann in den 50er Jahren zahlreiche Feste und Alltagsszenen in Bad Arolsen dokumentiert.
Schüler hielt 1957 Arolser Stadtgeschichte fest

Früher ein Sakralbau, heute ein besonderes Zuhause

Aus der Residenzstadt stammen sie beide nicht: Während Alfred T. Hoffmann aus dem Hunsrück kommt, ist seine Frau Marina gebürtige Berlinerin. Und doch ist Arolsen längst ihre Heimat geworden. Das Paar hat ein stadtbekanntes Haus saniert, das vom …
Früher ein Sakralbau, heute ein besonderes Zuhause

Firma Götte informiert: Dann lohnt sich der Einbau einer Wärmepumpe

Damit sich der Wechsel zur Wärmepumpe lohnt, sollten die Bestandsgebäude einige Voraussetzungen erfüllen, weiß Heizungs- und Sanitärspezialist Karl-Wilhelm Götte in Bad Arolsen-Mengeringhausen.
Firma Götte informiert: Dann lohnt sich der Einbau einer Wärmepumpe

Niederländische Familie erhält von Arolsen Archives Erinnerungsstücke an mutigen Onkel zurück

Es ist nicht viel, was in dem kleinen, blauen Kästchen liegt, aber es hat eine große Bedeutung für Anthonia Koens und ihre Tochter Esther Schutijser. Die beiden wohnen in den Niederlanden. In Bad Arolsen konnten sie Erinnerungsstücke an ihren …
Niederländische Familie erhält von Arolsen Archives Erinnerungsstücke an mutigen Onkel zurück

WLZ-Sommertour 2022 - Heimat- und Museumsverein Mengeringhausen

Spiel, Spaß und Spannung, aber auch viele Informationen zu Freizeitaktivitäten gab es bei der Sommertour der WLZ. Heute im Blick: der Heimat- und Museumsverein Mengeringhausen.
WLZ-Sommertour 2022 - Heimat- und Museumsverein Mengeringhausen

Satte Bässe und Beats beim Heimat- und Museumsverein Mengeringhausen

Spiel, Spaß und Spannung – die Waldeckische Landeszeitung ist wieder auf „Sommertour“. Das WLZ-Team mit Verena Niemann und Patrick Böttcher besucht diesmal 18 Vereine, eine fröhliche Aktion zum Mitmachen und Gewinnen – unterstützt von der Waldecker …
Satte Bässe und Beats beim Heimat- und Museumsverein Mengeringhausen

Politische Mission: Mit Glasfaser gigabitfähig werden

Digitalminister Kristina Sinemus stammt aus Bad Arolsen. Auch deshalb war Sie zu Gast beim Arolser Viehmarkt, wo am Rande der Gewerbeausstellung der Digitaltruck zu sehen war. In diesem rollenden Klassenzimmer sprach die Ministerin mit WLZ-Redakteur …
Politische Mission: Mit Glasfaser gigabitfähig werden

Verein „Bürgerhilfe - Wir für uns“ besteht seit 20+1 Jahren in Bad Arolsen

Als Verein zur gegenseitigen Hilfe ohne finanzielle Interessen wurde der Verein „Wir für uns“ vor 20+1 Jahren gegründet. Die Jubiläumsfeier wurde jetzt im Bürgerhaus nachgeholt.
Verein „Bürgerhilfe - Wir für uns“ besteht seit 20+1 Jahren in Bad Arolsen

Förderverein und Lions organisieren Benefizkonzert für die Sanierung der Arolser Stadtkirche

Mit rund vier Millionen Euro ist die Sanierung der Stadtkirche in den nächsten Jahren kalkuliert. Zur Finanzierung wird auch die Martin-Luther-Kirchengemeinde einen erklecklichen Teil beisteuern müssen.
Förderverein und Lions organisieren Benefizkonzert für die Sanierung der Arolser Stadtkirche

Neues Fahrzeug garantiert Kühlkette bis zum Arolser Tafelladen

Der ökumenische Tafelladen wird ab sofort von einem nagelneuen Kühlfahrzeug beliefert. Der Transporter wurde mit 3000 Euro von den Arolser Lions und 1000 Euro von den Rotariern bezuschusst.
Neues Fahrzeug garantiert Kühlkette bis zum Arolser Tafelladen

Den Arolser Meistern Rauch und Kaulbach verpflichtet

Nach fast 30 Jahren vollzieht sich in diesen Tagen ein Wechsel in der Leitung des Museums der Stadt Bad Arolsen. Gleichzeitig wird ein Zeichen für Kontinuität in der Kulturhauptstadt des Waldecker Landes gesetzt, wie Bürgermeister Marko Lambion im …
Den Arolser Meistern Rauch und Kaulbach verpflichtet