Als „eine Art Abschiedsgeschenk“ für die langjährige Museumsleiterin Dr. Birgit Kümmel hat Dr. Stefanie Tasch von der Kulturstiftung der Länder die jüngste Neuerwerbung des Museums bezeichnet, die gestern bei einer Festveranstaltung im …
Profis von Auto Stiehl machen jeden Ford fit für den Winter
Winter-Check, Reifenwechsel, Klimaanlagen-Check und Lichttest 2022 - bei Auto Stiehl in der Bahnhofstraße 72 in Bad Arolsen gibt es das volle Servicepaket für das wintersichere Kfz.
Tobias will es allen zeigen: Junger Mann mit Behinderung startet beim Kassel-Marathon
Am Wochenende will sich Tobias Rieger einen großen Traum erfüllen und gemeinsam mit seinem Berufsschullehrer Marcel Krug am Kassel-Marathon teilnehmen. Über 21 Kilometer wird der 35-jährige Rieger dabei in einem Reha-Buggy sitzend von seinem Lehrer …
Rücksichtslos auf Helser Umgehungsstraße überholt und dann geflüchtet
Die Polizei sucht den Verursacher eines Unfalls, bei dem am Mittwochvormittag gegen 10.10 Uhr auf der Helser Umgehungsstraße ein 42-jähriger Autofahrer aus Hannover so schwer verletzt wurde, dass er stationär im Arolser Krankenhaus aufgenommen …
Steinbrecher zerbröselt Brauerei-Bauschutt für Brauhaus-Projekt Bad Arolsen
Die sich seit dem Frühjahr türmenden Mauerreste der alten Bad Arolser Brauerei werden derzeit von einem Gesteinsbrecher zerkleinert. Damit verschwinden die Mauerberge bald aus dem Blickfeld.
Bad Arolser in Belgien: Menneken Piss trägt Waldecker Kittel
Der frühere Arolser Bürgermeister Ernst-Hubert von Michaelis hat zusammen mit dem Rauch-Plaketten-Träger Jozef Smets und Claudia Schubert die belgische Hauptstadt besucht.
Neuland in Schmillinghausen mit Ölkürbissen beackern
Im Waldecker Land gedeihen ungewöhnliche Feldfrüchte am Rand von Schmillinghausen. Lukas Berwinkel hat dort im Mai Ölkürbisse gesät, von denen nur die Kerne für die Ernährung genutzt werden.
Neuen Spielplatz und sanierte Bürgerhalle Helsen in Betrieb genommen
Ein Spielplatz für die Kinder und „einer für die Erwachsenen“ - scherzhaft gemeint ist die Bürgerhalle - wurde nach den Worten von Bürgermeister Marko Lambion in Helsen offiziell eingeweiht
Unbekannte sind übers Wochenende in das DLRG-Wachgebäude am Twistesee eingestiegen und haben dort schränke durchwühlt. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise.
Updates zur Schulentwicklung am Gymnasium in Bad Arolsen
Mit einem umfangreichen Update war der Ehemaligen-Tag an der Christian-Rauch-Schule Bad Arolsen eröffnet worden, bei dem ansonsten eher Wiedersehensfreude und der Austausch von Erinnerungen für die bis zu fast achtzigjährigen früheren Pennäler im …
Hessischer Museumsverband in Bad Arolsen: Sorgen wegen Energiepreisen
Mit einem gestärkten Selbstverständnis, aber auch mit Sorge blicken die 600 Mitglieder des Hessischen Museumsverbandes in die Zukunft. Bei der Tagung in Bad Arolsen wurde die frühere Museumsleiterin Dr. Birgit Kümmel erneut zur Vorsitzenden gewählt.
Webinar in Bad Arolsen: Risiken in sozialen Medien erkennen
Gebannt verfolgen Schülerinnen und Schüler, was eine Anwältin in einem Webinar an der Kaulbach-Schule über die Risiken und rechtlichen Folgen des eigenen Tuns im Internet berichtet.
DFB-Mobil mit Tipps für Jugendtrainer beim TuSpo Mengeringhausen
Das DFB-Mobil hat Stopp auf dem Sportplatz an der Hagenstraße Mengeringhausen gemacht. Davon profitierten die Trainer und Übungsleiter der F-Jugend des TuSpo.
Künftige Auszubildende in der Pflege suchen dringend Wohnungen
Sechs junge Menschen aus Kirgisistan reisen in dieser Woche in Deutschland an, weil sie ihre Ausbildung zu Pflegefachkräften am Krankenhaus Bad Arolsen beginnen werden, und sie suchen dringend Wohnungen.
Herbstmode bei Kommallein zum Bad Arolser Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
Die Vorfreude auf das Bad Arolser Weinfest steigt. Am Sonntag, 18. September, wird in der Residenzstadt nicht nur angestoßen und gefeiert, sondern auch ausgiebig geshoppt.
Edle Tropfen und dezente Klänge beim Weinfest in Bad Arolsen
Nach zweijähriger Pause steigt vom 16. bis 18. September wieder das Arolser Weinfest – diesmal mit neuem Konzept auf dem Rathausplatz. Es gibt viele leckere Spezialitäten.
Schützengesellschaft Mengeringhausen auf Schnadezug
Zum Schnadezug brachen die Schützenbrüder aus Mengeringhausen bei herbstlichem Wetter auf. Der Grenzbegang war auch Anlass für Ehrungen treuer und beim Pokalschießen erfolgreicher Schützen.