Bald Kickerinnen-Boom? Mädchenfußballsparte im TSV Landau sucht Nachwuchs
Frauenfußball ist seit der Europameisterschaft im Sommer scheinbar im Aufwind – nicht nur bei den Profis. Auch die Mädels des TSV Landau wollen den Trend nutzen.
Staatsanwalt: Todesfahrer vom Ku'damm wohl schuldunfähig
Ein 29-Jähriger soll im Juni in Berlin laut Staatsanwaltschaft zunächst in eine Schülergruppe aus Hessen gefahren sein. Dabei kam eine 51 Jahre alte Lehrerin ums Leben. Wie es mit ihm weitergeht.
Jetzt 25 Euro sparen beim Kauf ausgewählter STIHL-Produkte
Geht es um Werkzeuge, Maschinen, Arbeitskleidung und das passende Zubehör, werden Profis wie Hobbyhandwerker im Werkzeugfachmarkt Illas in Bad Arolsen fündig.
Klosterkirche Volkhardinghausen schließt nach 54 Jahren
Die letzten Gottesdienste in der Klosterkirche Volkhardinghausen stehen im November und Dezember an. Das im Eigentum der Waldeckischen Domanialverwaltung befindliche Gebäude steht zum Verkauf an.
Irrwitz, Tempo und 70er-Gefühl - „Taxi, Taxi“ im Statt-Theater
Im Statt-Theater Mengeringhausen geht es im Herbst „very british“ zu. Dafür sorgt ab Ende Oktober die Komödie „Taxi, Taxi“ in der Mengeringhäuser Stadthalle.
Heilmittel aus der Tiefe: Schlossbrunnen Bad Arolsen gesichert
Der Arolser Heilbrunnen sprudelt aus neuen Rohren zur nahegelegenen Trinkhalle im Baumpark und im Wellnessbereich des Welcome-Hotels. Die Stadt hat die Quellfassung am der Schön-Klinik, ehemals Neues Schloss, sanieren lassen.
Turbulente Chaostage in London auf der Bühne der Stadthalle Mengeringhausen
Mit der turbulenten britischen Komödie „Taxi, Taxi - Doppelt leben hält besser“ von Ray Cooney feierte das Statt-Theater Mengeringhausen nach zwei Jahren Bühnenabstinenz endlich Premiere.
Todesfahrt in Berlin: Mehr als 140 Betroffene registriert
Im Juni fährt ein Mann in Berlin mit einem Auto in zwei Menschengruppen. Eine Frau stirbt, es gibt 32 Verletzte. Nach der Tat haben sich mehr als 140 Betroffene gemeldet.
„Blaues Band“ der Thieleaue in Bad Arolsen zum Erlebnis machen
Bagger rumoren im Thieletal an der Stelle des früheren Schwimmbads. Die Thiele wird renaturiert, und das Ergebnis können sich künftig Besucher eines Freizeitparks an der Stelle des abgebrochenen Hallenbads anschauen und erleben.
Viehhandel am Standort Mengeringhausen neu geordnet
Die Landwirtschaftliche Vieh- und Fleischvermarktung Nordhessen e. G. hat mit der VVG Münsterland e.G. Lüdinghausen / Nordwalde eine Kooperation vereinbart: Der Viehhandel wird komplett von dem größeren Partner im Münsterland besorgt.
Bestens sehen - fantastisch aussehen mit Brillen von Augenoptik Vogel
Wer das Besondere liebt und eine hochwertig verarbeitete Brille im originellen Design sucht, sollte bei Augenoptik Vogel in Bad Arolsen oder Volkmarsen vorbeisehen.
Jobcenter und Bathildisheim bewerben offene Stellen
Im Rahmen einer Woche der Chancengleichheit hat das Jobcenter all diejenigen Menschen in den Blick genommen, die keine berufliche Qualifikation nachweisen können, aber trotzdem auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen möchten.
Arolser Feuerwehren: Zivil- und Katastrophenschutz neu denken
Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Bad Arolsen hat am Mittwochabend (12. Oktober) in der Bürgerhalle Helsen ein Schlaglicht auf die aktuell in den Verwaltungen laufenden Bemühungen zur Katastrophenvorsorge geworfen.
Optik am Kirchplatz in Bad Arolsen präsentiert Herbst-/Winter-Kollektionen
Michael Hagen und Mitarbeiterin Jessica Schmidt zeigen in ihrem Meisterbetrieb am Kirchplatz in Bad Arolsen die Brillen-Herbst-/Winterkollektionen 2022.
Schmerz, Liebe, Revolution – „Frida Kahlo“ in der Fürstlichen Reitbahn
Die Burghofbühne Dinslaken zeigt am Sonntag, 16. Oktober, ab 19.30 Uhr, in der Fürstlichen Reitbahn des Welcome-Hotels Bad Arolsen das Schauspiel „Frida Kahlo“.
Amtstierärztin hat entschieden: Papagei Henry darf bleiben
Die ungewöhnliche Geschichte vom Papagei Henry und seinem Herrchen Herbert Wittmer hat jetzt doch noch eine versöhnliche Wendung genommen. Henry hat einen größeren Käfig und darf bleiben.
Aufsammeln lohnt sich: Reiche Apfelernte in Landau zu Saft gepresst
Mit ihrem Apfelfest sind die Organisatoren des Fördervereins für Jung und Alt am Sonntag in eine echte Marktlücke hineingestoßen: Dutzende von Gartenbesitzern mit Obstbäumen pilgerten am Sonntagnachmittag in die Bergstadt, um ihre überreichen …