Genie, Duell und Dramatik - „Antonio Salieri contra Mozart“
„Antonio Salieri contra Mozart“ – ein faszinierendes Duell am Samstag, 3. Dezember, ab 19.30 Uhr in der Fürstlichen Reitbahn des Welcome-Hotels Bad Arolsen.
Große Nachfrage beim Arobella Freizeitbad: Warten auf Schwimmkurse
Lange Wartelisten bestehen derzeit beim Arobella-Freizeitbad für Schwimmkurse. Betroffen sind Kurse für Kinder, angefangen bei der Seepferdchen-Prüfung, bis hin zu Erwachsenen-Kursen. Grund ist ein Personalengpass. Alternativen werden auch …
Dennis König: Mengeringhäuser ist einziger Kirmesreporter in Deutschland
Für viele hat er den Traumjob schlechthin: Dennis König aus dem Bad Arolser Stadtteil Mengeringhäuser ist Deutschlands einziger festangestellter Kirmesreporter.
Der Verein Wir für uns Bürgerhilfe Bad Arolsen sucht nach dem überraschenden Rücktritt von Oberst a. D. Jürgen Damm einen neuen Vorsitzenden respektive eine neue Vorsitzende. Der Verein will sich neu aufstellen und um junge Aktive werben.
Weihnachtsmarkt vor der prächtigen Kulisse des Arolser Schlosses
Der Arolser Weihnachtsmarkt ist am Freitagabend feierlich auf dem Schlosshof eröffnet worden. Bis zum Sonntag, 27. November, locken noch 35 attraktive Stände mit einem vielfältigen Angebot aus Gastronomie und Kunsthandwerk.
Bei einer Rundfahrt durch die Barockstadt haben die Mitglieder des Hessischen Fachausschusses für Kur-, Erholungs- und Tourismusorte beim Regierungspräsidium Kassel die Voraussetzungen für die Verlängerung des Heilbad-Prädikats überprüft.
38 stadtnahe Wohnungen am Arolser Tannenkopf entstanden
Rund sechs Millionen Euro hat die Dr.-Großcurth-Straße-Immobilien GmbH in die Sanierung des seit 1994 leerstehenden, denkmalgeschützten Kasernengebäudes 4 unmittelbar am Tannenkopf-Kreisel investiert.
Besondere Geschenkideen von Juwelier Stracke in Bad Arolsen
Noch genau ein Monat bis Weihnachten, aber das passende Geschenk noch nicht gefunden? Kein Problem, denn bei Juwelier Stracke in der Schloßstraße 13 gibt es sicher genau das richtige für die Liebsten.
Einstimmig für neues Stadion am Arolser Tannenkopf
Mit einem einstimmigen Beschluss hat das Stadtparlament bei seiner Sitzung am Donnerstagabend im Bürgerhaus die weiteren Planungen für das inklusive Sportzentrum am Tannenkopf auf den Weg gebracht.
In Wetterburg wurde das Lutherhaus erneut für den Kindergarten ausgebaut
Im Obergeschoss des Wetterburger Lutherhauses ist Platz für eine weitere Kindergartengruppe geschaffen worden. Damit verfügt das 850 Einwohner große Dorf Wetterburg nun über fünf Kindergartengruppen.
Lambion: Investition in die Jugend bringt die besten Zinsen
Das neue Jugendzentrum am Birkenweg in Bad Arolsen ist nach genau zwei Jahren Bauzeit seiner Bestimmung übergeben worden. Die Baukosten sind gegenüber der ursprünglichen Planung um zehn Prozent auf 2,37 Millionen Euro gestiegen.
Neuer Arolser Chefarzt Homayounfar: Patienten profitieren vom Verbund der GNH-Kliniken
„Derart steigende Energiekosten sind im System der Krankenhausfinanzierung nicht vorgesehen“, bestätigt Florian Rupp, der sich als neuer Geschäftsführer des GNH-Krankenhauses darum kümmert, möglichst kostendeckend zu wirtschaften.
Bürgermeister Marko Lambion legt ersten Haushaltsplan vor
So positiv wie sich die städtischen Finanzen im laufenden Jahr entwickelt haben, wird es wohl im kommenden Jahr nicht weitergehen. Mit dieser Einschätzung legte Bürgermeister Marko Lambion am Donnerstag im Stadtparlament seinen ersten selbst …
Funken rund um den Globus bei Bad Arolser Club lernen
Rund um den Globus sind die Bad Arolser Funkamateure mithilfe ihrer Geräte seit 56 Jahren „unterwegs“. Über den Verein lassen in den nächsten sechs Monaten fünf neue Funker ausbilden.
Arolser Grüne setzen Zeichen gegen das Regime im Iran
Zur Solidarität mit den mutigen Frauen, die sich gegen die Mullahs im Iran und die berüchtigte Sittenpolizei auflehnen, hatten die Arolser Grünen am Dienstagnachmittag zu einer Demonstration am alten Zimmerplatz aufgerufen.
Lobo Andersson und Ulli Hernmarck sowie Julia Zart und Stefan Pucklitsch spielen am Samstag, 26. November, ab 19.30 Uhr im BAC-Theater, Helenenstraße 12, in Bad Arolsen.
Investition in die sportliche Entwicklung der Arolser Jugendlichen
Die Pläne für den Umbau des Richard-Beekmann-Stadions in ein inklusives Sportzentrum sind auch im Haupt- und Finanzausschuss auf breite Zustimmung gestoßen.