1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Bad Arolsen

Aufzug an historischem Gebäude gegenüber dem Schloss Bad Arolsen gebaut

Erstellt:

Von: Armin Haß

Kommentare

Erneuerung und Sanierung der Waldeckischen Domanialverwaltung in Bad Arolsen. Der Glaskasten für den Aufzug wird angehoben.
Erneuerung und Sanierung der Waldeckischen Domanialverwaltung in Bad Arolsen. Der Glaskasten für den Aufzug wird angehoben. © Armin Haß

Mit einem Spezialkran wurde der etwa 12 Meter hohe Glaskasten für den Aufzug an der Waldeckischen Domanialverwaltung gestern an Ort und Stelle gebracht.

In dieses Gerüst wird der Glaskasten für den Aufzug an der Domanialverwaltung hineingehoben. Danach erfolgen weitere Montagearbeiten.
In dieses Gerüst wird der Glaskasten für den Aufzug an der Domanialverwaltung hineingehoben. Danach erfolgen weitere Montagearbeiten. © Armin Haß

Bad Arolsen – 1,05 Millionen Euro sind in den vergangenen beiden und in diesem Jahr für die Ertüchtigung und Sanierung des aus dem 18. Jahrhundert ehemaligen Regierungsgebäudes der einstigen Fürstenresidenz veranschlagt.

Barrierefrei bis ins Dachgeschoss

Mit dem Aufzug wird die barrierefreie Erreichbarkeit bis hinauf ins Dachgeschoss sichergestellt. Für die 2020/21 gegründete Kommunalwald GmbH Waldeck-Frankenberg stehen zehn neue Arbeitsplätze zur Verfügung, sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dort dauerhaft tätig. Allein für die Domanialverwaltung sind 14 Beschäftigte tätig.

Neue Arbeitsplätze wurden unter dem Dach des Gebäudes der Waldeckischen Dominalverwaltung für die Kommunalwald GmbH geschaffen.
Neue Arbeitsplätze wurden unter dem Dach des Gebäudes der Waldeckischen Dominalverwaltung für die Kommunalwald GmbH geschaffen. © Armin Haß

Die Räume in dem denkmalgeschützten Gebäude mussten neu hergerichtet werden. In den bisher für Archivzwecke genutzten Bereichen war Schwamm entdeckt worden, der eine umfangreichere Sanierung erforderte.

Synergieeffekte nutzen

Unterm Strich ergeben sich nach Auskunft von Direktor Hendrik Block Synergieeffekte durch die Zusammenführung der Arbeitsplätze unter einem Dach. Vorübergehend waren Büros der Kommunalwald GmbH im Schloss Rhoden untergebracht. (Armin Haß )

Auch interessant

Kommentare