Die DLRG Breuna verwendet als erster deutscher Ortsverband einen Seabob – Einsatzgebiet Twistesee
Mit Wasserschlitten Leben retten
Breuna/Twistesee. Knallrot kommt er daher und kann mit seinem Elektroantrieb problemlos zwei Personen über das Wasser ziehen: der Seabob, ein umweltfreundlicher Mini-Jetski. Seit Juni ist die Breunaer DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) der erste Ortsverband bundesweit, der den Wasserschlitten einsetzt.
Klaus-Dieter Reitenberger, Vorsitzender und Mitgründer des DLRG-Verbands Breuna: „Eigentlich ist der Seabob ein reines Spaßgerät, das aber auch bestens zur Wasserrettung eingesetzt werden kann.“ 15 Kilometer pro Stunde schafft der wendige Flitzer, auch bei Wellengang. Damit seien die Rettungsschwimmer schnell am Einsatzort.
Mehr lesen Sie in der gedruckten Ausgabe.