1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Bad Arolsen

Feuerwehrtag im Arolser Schulzentrum: Jeder Handgriff muss sitzen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Elmar Schulten

Kommentare

null
Gemeinsamer Feuerwehrtag an der Kaulbach-Schule und der Christian-Rauch-Schule: Siegfried Butterweck leitet die Schüler beim Umgang mit der Schleifkorbtrage an. © Elmar Schulten

Bad Arolsen. Interesse für die Jugendfeuerwehr zu wecken war das Anliegen eines ungewöhnlichen Feuerwehreinsatzes im Schulzentrum an der Großen Allee.

An sechs Stationen auf den Schulhöfen der Kaulbach-Schule und der Christian-Rauch-Schule präsentierten Mitglieder der Einsatzabteilung der und der Jugendfeuerwehr ihre Ausrüstung und luden die Schüler der fünften Klassen zum Mitmachen ein.

Nach einer Einführung in die Knotentechnik ging es darum, eine verletzte Person mithilfe einer Schleifkorbtrage, einer Leiter und vier Seilen sicher eine Schräge hinaufzuziehen oder herabzulassen. Technische Attraktionen waren die Dreheiter der Feuerwehr, die Handhabung von Atemschutzgeräten und spielerische Übungen mit den hydraulischen Rettungsgeräten. 

Organisiert wurde der Projekttag von den Lehrern Ralph Pohle und Ortwin Terörde. Pohle ist selber Mitglied der Marsberger Feuerwehr und kam daher in seiner eigenen Einsatzuniform zur Schule. Gemeinsames Anliegen der Schulen und der Feuerwehr ist es, die Schüler für ein Engagement bei den Feuerwehren ihrer Heimatorte zu begeistern.

Auch interessant

Kommentare