„Wir dürfen anfangen zu bauen“, bekräftigte Bauingenieur Gerd Waßmuth vom Büro Oppermann. Im ersten Abschnitt werde die Thiele verlagert, die momentane Betonrinne werde entfernt, aber für die Einleitung des Regenwassers aus dem Gewerbegebiet erhalten bleiben. In den alten Bachlauf werden Steine gebracht, um die Fließgeschwindigkeit zur Aar hin zu verringern.
Die renaturierte Thiele solle sich möglichst selbst überlassen bleiben, ein fünf Meter breiter Ufersaum geschaffen werden. Überschwemmungsflächen sind eingeplant, ein Ablauf in den Altarm ist vorgesehen. Der Bewuchs bleibt erhalten.
Die Renaturierung der Thiele von der Korbacher Straße bis zum Birkenweg wird voraussichtlich von April bis November 2023 Zeit brauchen.
Eine weitere Anwohnerinformation erfolgt im Mai/Juni 2022, die Planung soll zum Jahresende. Private Abschnitte sollen ausgespart werden, die Vegetation wird überwiegend erhalten. Geplant sind dort Wanderwege, die an die Große Allee anknüpfen sollen. In einem dritten Abschnitt ist für 2024/25 nur die Renaturierung die Thiele bis zur Einmündung in die Aar geplant. (Armin Haß )