Bronzene Preismünzen und Schärpe für „Mister Bad Arolsen“ bei der Tierschau

Bei einer spannenden Tierschau in Bad Arolsen gab es Preismünzen und die Siegerschärpe für einen „Mister Bad Arolsen“
Bad Arolsen – Als es um die Kür des „Mister Bad Arolsen“ ging, machte es Jost Grünhaupt noch mal richtig spannend und pries genüsslich die Vorzüge der vorgeführten Kandidaten. Der Preisrichter Jost Grünhaupt vom landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) vergab den Siegertitel bei der Tierschau in Bad Arolsen für den Angus-Bullen Marius von Karl-Friedrich Flamme, Rhenegge.

„Sehr viele würdige Gewinner“ resümierte Bürgermeister Marko Lambion zum Ende der Tierschau, die zahlreiche Zuschauer auf die Plätze an der Reithalle lockte. Digitalministerin Kristina Sinemus frohlockte, dass nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall der Viehmarkt „analoges Zusammensein“ möglich sei.

Der Mengeringhäuser Züchter Olav Fingerhut nahm für sein Los (zehn Tiere) der Deutschen Schwarzköpfigen Fleischschafe die hessische Preismünze in Bronze entgegen. Preisrichter Arnd Ritter vom LLH pries das hohe Niveau der Schafe, die auch auf Bundesschauen mithalten könnten.
Einen Pokal bekam Reiner Rest (Schmillinghausen) für seine Braunen Haarschafe. Von seinen Burenziegen stellte Martin Giese aus Burghasungen den Siegerbock und bekam dafür die bronzene Preismünze. Für die Siegerziege bekam er den Pokal.
Beim Kälberaufzuchtwettbewerb bekam von den jüngeren Teilnehmern Jan-Hedrik Kahler (Landau), von den Älteren Jonathan Hauck eine Urkunde für den ersten Platz.

Beim Jungrindervorführwettbewerb gewann Saskia Römer, Schweinsbühl, vor Marc Schlömer, bei den Jüngeren kam Milena Hauck vor Louisa Schwarz (beide Wetterburg) auf den ersten Rang.
Die bronzene Preismünze bekam bei den Pferden Isabell Schüttler aus Korbach für die Siegerstute. Bei den Reitponys schnitt der Zuchtbetrieb Römer aus Hesperinghausen am besten ab: Dakota Chanel war die beste Stute und Caprina die Reservesiegerin. Moritz Happe war zudem bester Vorführer der Schau.

Bei den Ponys gewann Sylvia Lohmann, Borken, mit der Shetlandstute „Lendorfs Kami“ und mit der Mini-Appaloosa-Stute „Lendorfs Karma“. Eine Siegerurkunde gab es für das Deutsche Classic-Pony „Franziska von Schedetal“ vom Gestüt Schedetal/ZG Zimmermann aus Scheden.

Abwechslung bot während der Vorführung der Tiere die Reitschule Liberty Show. Sie präsentierte „Arbeit mit dem freien Pferde“.
Als Zuschauer begrüßte Marktleiter Wilhelm Müller auch Prinz Carl Anton zu Waldeck und Pyrmont, die hessische Milchkönigin Anne Schmauch, den Bundestagsabgeordneten Armin Schwarz und den Landtagsabgeordneten Jan-Wilhelm Pohlmann. (Armin Haß )