1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Bad Arolsen

Nach Zwangspause zwei neue Stücke auf Freilichtbühne Twiste

Erstellt:

Kommentare

Die Freilichtbühne Twiste hat mit den Außenproben für die neue Spielzeit begonnen.
Die Freilichtbühne Twiste hat mit den Außenproben für die neue Spielzeit begonnen. © Sandra Simshäuser

Proben mit Biss sind derzeit auf der Twister Freilichtbühne angesagt: für „Winnie Wackelzahn“ und „Dracula - Das Grusical“ pirschen jede Menge Reißzähne durch das Waldtal.

Twistetal-Twiste – Den speziellen Zahnersatz haben sich viele der 80 Darsteller eigens anfertigen lassen, um den Vampirstücken den letzten Schliff zu verleihen. Nach zwei Jahren Corona-Pause geht es für alle Beteiligten wieder rund, und zwar „von Null auf Hundert“, so der Regisseur und stellvertretender Vorsitzender Karl-Heinz Röhle.

Mit Begeisterung dabei

Im Kinderstück und der humorigen Schauerballade wird gespielt, gesprochen und gesungen, sodass erneut Gesangstrainerin Annabell Diehlmann und MGV-Chorleiter Marvin Putzki hinter den Kulissen mitwirken.

Das Kinderstück um den vegetarisch lebenden Vampir „Winnie Wackelzahn“ erlebte seine Uraufführung vor 17 Jahren auf der Freilichtbühne. Das Stück unter Regie von Monika Meuser, Carla Stracke und Karin Schäfer feiert am Sonntag, 26. Juni, um 14 Uhr Premiere.

Dann geht es los

Am Samstag, 25. Juni, um 20.30 Uhr wird erstmals „Dracula - Das Grusical“ aufgeführt. Die musikalisch-schräge Version der populären Gruselgeschichte setzen Karl-Heinz Röhle und Steven Schäfer in Szene. „Wir bringen es nach zweijähriger Pause wieder zum Laufen“, bringt Bühnen-Vorsitzender Steffen Paul die Spiel- und Inszenierungsfreude der Twister auf den Punkt. Corona-Schwund wie in anderen Vereinen habe es bei der Freilichtbühne glücklicherweise nicht gegeben.

Eher im Gegenteil, schildert Monika Meuser, die als Regisseurin das Kinderstück leitet: der Nachwuchs hätte richtig Lust zu spielen, und auch bei den Proben im Innenraum kein Problem damit gehabt, Maske zu tragen. Im vorigen Sommer hatte der Verein das Beste aus der unsicheren Lage gemacht und Impro-Theater und Konzerte angeboten.

Große Nachfrage nach Karten

Nach Ankündigung des neuen Spielplans sind Regie und Vorstand nun über den großen Zuspruch ihres Stammpublikums begeistert. Viele Gutscheine wurden bereits verkauft, die Schulaufführung vor Ferienbeginn ist ausverkauft. Karl-Heinz Röhle: „Wir machen das mit dem absoluten Wissen, dass es stattfinden wird.“ (Sandra Simshäuser)

Auch interessant

Kommentare