Neujahrskonzert des Waldeckischen Kammerorchesters Korbach/Bad Arolsen im Livestream
Neujahrskonzert beginnt am Sonntag um 16 Uhr im Live-Stream: Musikalisch gut gelaunt ins neue Jahr
Das traditionelle Neujahrskonzert der Hansestadt Korbach und der Residenzstadt Bad Arolsen mit dem Waldeckischen Kammerorchester unter Leitung von Rainer Böttcher findet wegen der Pandemieeinschränkungen als Livestream-Konzert ohne Saalpublikum statt.
Bad Arolsen / Korbach - Das Konzert wird am Sonntag, 17. Januar, ab 16 Uhr live aus der Fürstlichen Reitbahn des Welcome-Hotels übertragen und ist über den neuen YouTube-Kanal des Volksbildungsrings kostenfrei im heimischen Wohnzimmer zu genießen.
Auf diesem Weg ist zu Beginn des Jahres 2021 ein Neujahrskonzert möglich, das mit einer kleineren Besetzung auf der Bühne allen aktuellen Sicherheits- und Hygienebestimmungen entspricht. Das einstündige Konzert enthält nach den Grußworten der Bürgermeister Klaus Friedrich und Jürgen van der Horst sowie des neuen Volksbildungsring-Vorsitzenden Wilfried Schuppe die gewohnte Mischung aus populärer Klassik, Unterhaltungsmusik und Wiener Walzern.
Die Interpreten sind das erweiterte Waldeckische Salonorchester Cappuccino, allesamt auch Mitglieder des Waldeckischen Kammerorchesters, sowie ein Blechbläserquartett unter der Gesamtleitung von Rainer Böttcher.
Solisten sind der ehemalige Soloposaunist des Staatstheaters Kassel, Christoph Baader mit dem Tango Lisboa, der Trompeter Philipp Baader mit dem südamerikanischen Hit „Tico-Tico“, die Sängerin Larissa Niederquell mit „Merci Cherie“ sowie der Flötist Eberhard Enß mit der „Badinerie“ von Johann Sebastian Bach.
Weitere Informationen und Link zum YouTube-Kanal unter: www.volksbildungsring.de
Und das ist der direkte Weg zum YouTube-Kanal.
Neujahrskonzert aus der Fürstlichen Reitbahn in Bad Arolsen gestreamt



