1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Bad Arolsen

Musikalisches Ehemaligentreffen Bad Arolser Rockmusiker

Erstellt:

Von: Armin Haß

Kommentare

Oli Neuse (links) und Horst Walter gehören zu einer der früheren Bands, deren Mitglieder beim Konzert im voll besetzten Berlinchen auftraten.
Oli Neuse (links) und Horst Walter gehören zu einer der früheren Bands, deren Mitglieder beim Konzert im voll besetzten Berlinchen auftraten. © Armin Haß

Mit dem Thin Lizzy-Hit „The Boys Are Back in Town“ brachte es Sänger Horst Walter im lange vorbereiteten Konzert im Berlinchen auf den Punkt. Freilich zählten zu den 14 Musikern aus verflossenen Arolser Bands auch die Sängerinnen, die diesen Gruppen das rockige oder bluesige Flair verliehen.

Bad Arolsen – Oli Neuse und Tommy Weiser, beide Gitarristen von Format und wie alle anderen in ganz anderen Berufen tätig, hatten nach sieben Jahren erneut zu einem musikalischen Meeting eingeladen. Das mutete wie ein klingendes Klassentreffen an und galt auch für das Publikum, das sich fröhlich und dicht gedrängt und frisch renovierten und neu eröffneten Berlinchen über die Best of-Auswahl freute.

Klassiker der Rockmusik

Mit wechselnden Musikern wurde ein Klassiker-Programm der Rockmusik präsentiert: Neuse und Weiser bezauberten mit synchron gespielten Gitarren in dem Allman Brothers-Hit „Jessica“. David Bowies „Heroes“ mit dem magischen Gitarrensound (hier überzeugte stimmlich und instrumental Gerd Udo Heinemann), Songs der Atlanta Rhythm Section oder von den Rolling Stones durften nicht fehlen: Hier wählten Armin Schwarz, der Bundestagsabgeordnete frönt auch der Musik, und seine Lebenpartnerin Claudia Paul aus dem vielseitigen Album „Exile on Main Street“ den passenden Titel „Happy“ von Keith Richards aus.

Neben den erstgenannten Musikern gaben sich Ecki Feisel, Birgit Rabe, Rolf Kröger, Jürgen Kleinhans, Ela Hildebrand, Jürgen Rott, Peter Neuse und Thomas Bolte von den einstigen Gruppen Freebird, Cage Of Fools, Zephyr, The Dudes, Mr. Friendly und anderen Bands abwechselnd die Ehre auf der Bühne.

Ohrwürmer

Zum Schluss gab es auch noch ein paar Ohrwürmer für Tanzpartys der Siebziger: „The Ball Room Blitz“ von den Sweet und „Mama Loo“ von den Les Humphries Singers. Frei nach Neil Young mochten sich die erfreuten Besucher nach der Zugabe „Those Were The Days“ für die Musiker gewünscht haben: „Long May You Play“. (Armin Haß)

Auch interessant

Kommentare