Neustart im BAC-Theater Bad Arolsen

Ein vielseitiges Programm erwartet die Besucher des BAC-Theaters. Höhepunkte sind die Wiederaufnahme der Eigenproduktion „Das Herz eines Boxers“ und ein Fußtheater mit Aufführung des Stücks „Der Gestiefelte Kater“.
Bad Arolsen – Neue Karten-Vorverkaufsstelle: „Findling & Fair Kaufladen“, Helenenstraße 12, Bad Arolsen, Telefon: 056915009092 , Mail: bac-theater@gmx.de. Öffnung: montags bis freitags 14 bis 18 Uhr, mittwochs von 10 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 13 Uhr.
Frühlingskonzert
Ein Frühlingskonzert geben Musikgruppen der Christian-Rauch-Schule am 17. Mai um 15 Uhr. Orchesterklassen, Unterstufenchor und Jugendorchester der Christian-Rauch-Schule bieten ein Spektrum mit Pop-Song-Arrangements, Filmmusik und Ausschnitte klassischer Werke.
„Das Herz eines Boxers“ von Lutz Hübner ist eine Satire über einen Boxer in einem Altenpflegeheim. Der wird von einem jungen Mann betreut, der zu Sozialstunden vom Gericht verurteilt wurde. Aufführungen am 20. , 21., 22. und 29. Mai jeweils um 19.30 Uhr. Fritz-Walter Stegmüller und Timo Vollbracht sind die Protagonisten dieser unterhaltsamen wie nachdenklich stimmenden BAC-Eigenproduktion unter Regie von Gerd Brückmann.
Eigenproduktion
Das Theaterstück wurde 1996 vom Grips-Theater in Berlin uraufgeführt. 1998 erhielt es den Deutschen Jugendtheaterpreis. Lutz Hübner ist einer der meistgespielten Autoren in Deutschland.
Mit den Füßen macht Anne Klinge Theater. Am 24. Juli wird sie ab 15 Uhr das Märchenstück „Der gestiefelte Kater“ auf die Bühne bringen. Für Kinder ab vier Jahren geeignet. International bekannt wurde das seit 20 Jahren bestehende Fußtheater Anne Klinge vor allem durch den YOUTUBE-Clip ihrer Show bei Britains Got Talent 2016, der über 60 Millionen Mal weltweit gesehen wurde.
Theater mit Füßen
Auch das deutsche Fernsehen feiert sie seit 2012 als Neuentdeckung in Sendungen wie der Bülent Celan-Show, Gottschalk-live , Tietjen und Hirschhausen, Die Puppenstars und Supertalent.
Am 31. Juli wird das Allround-Talent Martin Zamorano um 19 Uhr gastieren. Der Pianist und Komponist bringt eigene Kompositionen und Improvisationen mit stilistischen Einflüssen aus Klassik, Pop und Jazz zu Gehör. 2017 gründete Martn Zamorano das Septett SNICE, mit dem er eigene Kompositionen und Arrangements spielt, die sich durch ihre Vielseitigkeit an Genres wie Hip-Hop, Jazz oder Pop und Einflüssen wie Radiohead oder Robert Glasper auszeichnen. Homepage: www.bac-theater.de . red