Paderborner Caritas zeichnet Arolser Findling-Laden aus

Mit dem Pauline-von-Mallinckrodt-Preis der Caritas-Stiftung für das Erzbistum Paderborn in das Fairkaufhaus „Findling“ in der Arolser Helenenstraße ausgezeichnet worden.
Bad Arolsen/Paderborn - Bei einer Feierstunde im Rahmen des Libori-Festes am Kleinen Domplatz in Paderborn überreichte Weihbischof Matthias König gemeinsam mit den Vorsitzenden von Vorstand und Kuratorium der Stiftung den ersten, mit 2000 Euro dotierten Preis, an das Findling-Team.
Das etwas andere, caritative Warenhaus, in dem Fairness, Inklusion und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen, wurde von der Caritas-Konferenz der Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Bad Arolsen gegründet und erfreut sich großer Akzeptanz.
Ausgezeichnete Projekte
Weitere Auszeichnungen gingen an die Smartphone-Sprechstunden der youngcaritas Dortmund, an die Fluthilfe der Caritas-Konferenz Hagen-Hohenlimburg sowie die Erstanlaufstelle für ukrainische Flüchtlinge in Dortmund. Ein Sonderpreis für Junges Ehrenamt ging an das Projekt „Bewegung verbindet“ der Caritas Olpe, wo Senioren in einer realen Rikscha von jungen Ehrenamtlichen virtuell durch Paris oder Rom gefahren werden. Eine weitere Auszeichnung erhielt die Initiative „Gemeinsam statt einsam“ der youngcaritas Warburg.
Die jetzt verleihenen Auszeichnungen sind benannt nach der vom Papst selig gesprochenen Pauline von Mallinckrodt (1817 - 1881), der Begründerin der Blindenfürsorge in Paderborn und Gründerin der Ordensgemeinschaft der Schwestern der christlichen Liebe.