Schmillinghäuser begrüßen den Frühling beim traditionellen Eierlauf

Bei strahlendem Sonnenschein haben am Ostersonntag die Schmillinghäuser Husaren und die Jugendfeuerwehr den traditionellen Eierlauf ausgetragen.
Bad Arolsen-Schmillinghausen - Das halbe Dorf hatte sich auf dem Platz vor der Festhalle versammelt, um das österliche Treiben zu verfolgen.
Henning Trsek erläuterte zu Beginn noch einmal die Spielregeln, zu den Eierleser und Läufer im sportlichen Wettstreit gegeneinander antraten: Auf einer etwa 40 Meter Spur aus Sägemehl waren 200 Eier ausgelegt, die von der dreiköpfigen Gruppe der Leser nacheinander aufgesammelt werden mussten.
Leser waren schneller als die Läuferinnen
Dabei galt es jedes Ei einzeln aufzulesen und zum Startpunkt zurückzubringen. Angetrieben wurden die Leser von einem bunt gekleidete Clown mit einer hölzernen Pritsche.
Gleichzeitig war es Aufgabe der Läuferinnen, nacheinander den Platz um den Sportplatz zu umrunden. Als Sieger gingen diesmal die Leser aus dem Wettkampf hervor. Aber das war letztlich zweitrangig. Auch die drei Läuferinnen wurden vom Publikum mit herzlichem Applaus empfangen.
Wichtigster Aspekt an diesem Eierlauf war die Tatsache, dass sich die Schmillinghäuser nach längerer Pause endlich mal wieder bei einer kleinen Feier unter freiem Himmel begegnen konnten. (Elmar Schulten)