Ostermarkt mit 36 verschiedenen Ständen und „Bad Arolsen blüht auf“

Draußen viel Schnee und drinnen vorösterliche, frühlingshafte Stimmung: Der Ostermarkt im Bürgerhaus Bad Arolsen bezog seinen besonderen Reiz durch unerwartete Kontraste.
Bad Arolsen – Die aprilhaften Wetterkapriolen gingen bald aber in eine ruhigere, wenn auch winterliche Wetterphase über, und beim verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen der Veranstaltung „Bad Arolsen blüht auf“ mit einem kleinen Marktangebot auf dem Kirchplatz schien sogar die Sonne.
36 Aussteller
Insgesamt 36 überwiegend auswärtige Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten nach drei Jahren pandemiebedingter Pause im Bürgerhaus ein buntes Angebot an dekorativen, nützlichen und leckeren Angeboten für die Besucher. Die mussten sich bei Eintritt zunächst nach der 2 G-Regel kontrollieren lassen.

Auch wenn die Vorschriften inzwischen gelockert werden, setzte Organisatorin Lilly Medler auf Vorsicht, sodass auch im Foyer und im Saal an den Ständen Maskenpflicht bestand.
Ostereier in vielen Variationen
Der Stimmung drinnen im Bürgerhaus tat dies aber kaum Abbruch. Dort waren bunte Farben, passend zum kalendarischen Frühling und zum Osterfest angesagt, das neben der religiösen Bedeutung den Neubeginn in der Natur symbolisiert.

Die Besucher bekamen vor allem Ostereier in allen Variationen, gefärbt, bemalt, gekratzt oder kunstvoll perforiert, zu sehen. Vom kleinen Wachtel- bis zum großen Straußenei war eine bunte Bandbreite zu sehen. Bestickte Deckchen, individuell gestaltete Handtaschen, Senfspezialitäten, Notizbücher, Bilder, Stofffiguren und -puppen, Blumengestecke oder Fellkreationen wurden gezeigt.
Von weither angereist
Zwei Ausstellerinnen kamen aus Bad Arolsen, alle anderen aus den umliegenden Regionen, aber auch aus Viernheim, Weimar, Pforzheim oder dem Marburger und Paderborner Land, die meisten übernachteten auch am Wochenende in Arolsen.

Manche coronabedingte Absage bekam Organisatorin Lilly Medler - doch das Angebot konnte sich sehen lassen. (Armin Haß )