Valentin-Grundschule hat jetzt auch offiziell wieder eine Rektorin

Die Valentin-Grundschule hat jetzt auch offiziell eine neue Rektorin.
Bad Arolsen-Helsen - Die langjährige stellvertretende Schulleiterin Heike Hillbricht-Wetekam, die zuletzt als kommissarische Schulleiterin die Geschicke der zweizügigen Schule mit ihren zwei Standorten in Helsen und Landau leitete, erhielt jetzt ihre Ernennungsurkunde aus den Händen vom zuständigen Schulamtsdezernenten Michael Seim.
In der sogenannten „Bewährungszeit“ habe die kommissarische Schulleiterin „auch abseits des Alltäglichen“ die Schule gut gelenkt“, stellte Seim anerkennend fest und überreichte zusätzlich zur Urkunde eine kleine Tasche voll mit „Nervennahrung“.
Viele zusätzliche Aufgaben für Schulleitung
Sie sei stolz und voller Respekt vor der großen Aufgabe, verriet die neue Schulleiterin. Die sei sehr lange und sehr gerne Konrektorin gewesen. Veränderung in der Schulleitung hätten es jedoch nötig gemacht, dass sie sich um die Leitungsstelle beworben habe.
In der Zeit ihres Kommissariats habe die Schule mit ihren beiden Standorten den „Pakt für den Nachmittag“ begonnen, ukrainische Kinder aufgenommen, die Behebung des Brandschadens in Landau mit einem Provisorium überbrücken müssen und manches mehr.
Schulbetrieb ist mehr als Excel-Tabellen
All das sei ohne die Unterstützung ihrer engagierten Kolleginnen und Schulsekretärinnen nicht zu leisten gewesen.
In dieser Zeit mit immer neuen Verwaltungsaufgaben sie noch einmal daran erinnert worden, warum sie weder Verwaltungsfachangestellte noch Betriebswirtin habe werden wollen. Nach wie vor sehe sie es nicht als ihre Aufgabe an, den Schulbetrieb in Excel-Tabellen zu beschreiben.
Pädagogin durch und durch
Unmissverständlich erklärte die neue Schulleiterin ihren Anspruch: „Ich bin Pädagogin und freue mich darauf, den Kindern dieser Schule bestmöglich bei ihrem Start ins Leben zu begleiten.“ Sie sehe es ihre Aufgabe an, die Valentin-Schule zukunftsfähig aufzustellen.
Dazu gehörten die Umsetzung des „Paktes für den Nachmittag“ und die Vermittlung digitaler Kompetenzen bei den Schülern. All das seien Baustellen, die Zeit und personelle Ressourcen benötigten. Daher bat die neue Schulleiterin um Entlastung im Bereich der Schulverwaltung.
Auch die KI weiß um Vielfalt der Aufgaben
Im Namen des Kollegiums gratulierte Personalrätin Gabriele Wagner zur Überreichung der offiziellen Ernennungsurkunde. Sie habe versucht, ihre kleine Ansprache mit Hilfe des neuen Computer-Programms ChatGPT zu formulieren.
Der Computer habe nach einer kurzen Rechenzeit geantwortet: „Ich bin eine KI (Künstliche Intelligenz). Die Anforderungen an eine Schulleitung sind so komplex, dass ich hierzu nichts sagen kann. Bitte befragen sie das Lehrerkollegium.“
Schulchor singt zur Feier des Tages
Eröffnet wurde die Feierstunde in der Valentin-Grundschule vom Schulchor, der unter Anleitung von Musiklehrerin Anja Senft – hinter dem Rücken der Schulleitung – ein auf die neue Rektorin umgedichtetes Lied einstudiert hatte. „Die Schulgemeinde hat diesem Tag schon lange entgegengefiebert“, stellte Lehrerin Gisa Kalhöfer-Rest dazu fest. (Elmar Schulten)