Vielfalt und erlesene Qualitäten beim Arolser Ostermarkt

Der 36. Ostermarkt im Bürgerhaus erwies sich am Wochenende einmal mehr als Publikumsmagnet in vorösterlicher Zeit. Organisatorin Lily Medler hatte wieder Künstlerinnen aus dem ganzen Hessenland und darüber hinaus nach Bad Arolsen eingeladen, um ihre mit viel Geschick, Fantasie und Ausdauer gestalteten Eier einem interessierten Publikum zu präsentieren.
Bad Arolsen – Zu sehen gab es Fruchtbarkeitssymbole in allen Größen und Farben. Am gängigsten sind nach wie vor ausgeblasene Hühnereier, die mal in Batiktechnik, mal in Wachskratztechnik oder gar mit Ölfarben kunstvoll gestaltet wurden.
Mit dabei waren auch Blumendekorationen, Kreationen aus Ton, Glas und sogar Hufnägeln. Rolf Loose, der seine lustigen Berufsdarstellungen aus Hufnägeln formt, war an seinem Stand fast pausenlos belagert. Ähnlich erging es Glasbläser, der allerdings wegen einer Autopanne mit Verspätung in Arolsen eintraf,
Jugendzentrum organisierte die Cafeteria
Lily Medler setzt ihre seit Jahren gepflegte Tradition fort und spendet die Eintrittsgelder nach Abzug der Hallenkosten diesmal der Jugendfeuerwehr. Ein Teil des Verkaufserlöses ihres eigenen Standes gibt sie an den ökumenischen Tafelladen weiter. Das Jugendzentrum hatte mit dem von Jugendlichen betriebenen Cafeteria-Betrieb die Möglichkeit, Einnahmen zu generieren. (Elmar Schulten)