„Wir hatten uns das durchaus ehrgeizige Ziel gesetzt, im laufenden Jahr erst einmal 60 000 Euro einzusammeln. Tatsächlich haben wir aber jetzt schon die Marke von 100 000 Euro überschritten“ freut sich der Vorsitzende. „Viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt haben sich mit großen und kleinen Spenden beteiligt, weil sie ein Wahrzeichen erhalten sehen möchten. Allen gilt unser Dank.“ Gleichzeitig ermutige diese Bereitschaft die Mitglieder des Förderkreises zu weiterem Engagement, „denn noch haben wir das Endziel ja nicht erreicht“.
Viele Spenden wurden direkt eingeworben. Hinzu kamen Erlöse aus dem Verkauf von ganz verschiedenen Dingen, die insbesondere während der Krippenausstellung angeboten wurden.
Der Turm der Stadtkirche prägt das Erscheinungsbild der Altstadt. Ihn zu erhalten, ist daher für Bad Wildungen von zentraler Bedeutung und nicht nur eine kirchliche Angelegenheit, sagt Lückhoff. Signale aus dem Rathaus lassen hoffen, dass über Förderprogramme ein bedeutender Zuschuss erwartet werden kann. Mit hohem Tempo wurden Spendengelder eingeworben, die man noch vor kurzem für nicht realisierbar gehalten hätte. Lückhoff: „Nun gilt es, auch im nächsten Jahr nicht nachzulassen.“
Wer zur Rettung des Turms beitragen möchte, kann gegen Spendenquittung auf folgendes Konto einzahlen: Empfänger: Kirchenkreisamt; Stichwort: Förderkreis Sanierung Kirchturm Bad Wildungen. IBAN: DE51 5236 0059 0000 0340 96. (Cornelia Höhne)
Hier geht‘s zur Bildergalerie: