Dr. Martin Schnaubelt neuer Chefarzt an Stadtklinik Bad Wildungen

Dr. Martin Schnaubelt wird zum 1. April neuer Chefarzt der Inneren Medizin an der Stadtklinik Bad Wildungen. Das teilt Asklepios mit.
Bad Wildungen – Wiederholt wechselten im zurückliegenden Jahrzehnt Ärztinnen und Ärzte zwischen der Wildunger Asklepios-Stadtklinik und dem Heiliggeist-Hospital in Fritzlar. Nun kehrt erstmals ein komplettes Trio aus Fritzlar zurück nach Bad Wildungen, denn als Oberärzte begleiten erneut Dr. Tim Ebert und Mathias Noll ihren Kollegen Schnaubelt.
Schnaubelt ist Internist, Gastroenterologe, Diabetologe und Notfallmediziner. Vor seinem Wechsel nach Fritzlar 2017 war er bereits 18 Jahre als Leitender Oberarzt an der Asklepios Stadtklinik tätig. Gemeinsam mit den Kollegen Ebert und Noll betrieb und betreibt er eine Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin mit Niederlassungen in der Wildunger Brunnenallee und dem „Roten Haus“ des DRK in Bergheim-Giflitz. Für sehr viele Patientinnen und Patienten im Raum Bad Wildungen/Edertal versehen die beiden Sitze zugleich die Rolle als Hausarztpraxis.
Praxis Schnaubelt, Ebert, Noll läuft weiter wie gewohnt in Wildungen und Edertal
Bei dieser Zweigleisigkeit der Arbeit als niedergelassene Ärzte einerseits und andererseits leitende Ärzte der Internistik eines Akut-Krankenhauses bleibt es laut Asklepios auch. Vor gut fünf Jahren hatten Schnaubelt, Ebert und Noll gemeinsam die Stadtklinik verlassen und statt dessen im Heiliggeist-Hospital die eine Hälfte ihrer beruflichen Zelte aufgeschlagen. Schnaubelt stieg vom Oberarzt an der Wildunger Stadtklinik auf zum Chefarzt der Inneren Abteilung am Heiliggeist-Hospital. Er war zuständig für die Felder Gastroenterologie und Diabetologie, also der Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und der Zuckerkrankheit.
Der Betrieb der Gemeinschaftspraxis in Bad Wildungen und Edertal lief wie gewohnt weiter. Viele Patienten der Praxis gingen daher zu Magen- und Darmspiegelungen nun nicht mehr in die Stadtklinik, sondern nach Fritzlar, um sich im Krankenhaus, wie gewohnt, von demselben Arzt untersuchen zu lassen, den sie als ihren Hausarzt kennen. Die Entwicklung dürfte sich nun wieder umkehren und in einer gestiegenen Fallzahl solcher Endoskopien in der Stadtklinik niederschlagen, erwartet Asklepios auf Anfrage nach eigener Aussage.
Intensive Zusammenarbeit mit Dr. Rolf Lange bleibt ebenfalls bestehen
Auf den Weggang von Schnaubelt, Ebert und Noll hatte die Stadtklinik 2017 reagiert, indem sie die seit Jahren mit dem Wildunger Internisten Dr. Rolf Lange laufende Kooperation ausbaute. Diese intensivierte Zusammenarbeit bleibe unabhängig von der Rückkehr des Ärztetrios aus Fritzlar bestehen, im bekannten Zusammenspiel mit dem Medizinischen Versorgungszentrum. Das , teilte Asklepios auf Nachfrage weiterhin mit.
Unabhängig von der Position Schnaubelts als neuer Chefarzt der Inneren werden an der Stadtklinik die Fachbereiche Pneumologie (Lungenheilkunde) und Kardiologie (Herz- und Kreislauferkrankungen) weiterhin von Dr. Aggi Neumann-Schiebener und Dr. Dieter Puplat geleitet, ergänzt Asklepios in einer Pressemitteilung. Beide würden zukünftig eng mit Schnaubelt zusammenarbeiten. (red/su)