„Schüler leiten eine Station“, so heißt ein bewährtes Projekt der Werner Wicker Klinik in Bad Wildungen, das vom 27. März bis 2. April Auszubildenden wieder Gelegenheit gab, sich selbstständig auf den Berufsstart vorzubereiten.
Bei dem Projekt des Gesundheits- und Krankenpflegekurses GKP 19 ging es für die angehenden Pflegekräfte darum, ihre Kompetenzen mit ganz praktischen Alltagsaufgaben zu erweitern und dabei ihr Wissen einzubringen.
Im Mittelpunkt stand die Pflege. Die Auszubildenden arbeiteten mit querschnittsgelähmten Patienten, versorgten ihre Wunden und kümmerten sich um ihre Mobilität. Dabei lernten sie, die Fähigkeiten der Behinderten mit einzubeziehen. Außerdem bestand ihre wesentliche Aufgabe darin, die Abläufe zu strukturieren und anschließend zu überprüfen – eine wichtige Voraussetzung im professionellen Berufsalltag. Insbesondere bei der Organisation wurden sie fachkundig unterstützt von Chefarzt Dr. med. Thomas Meiners, den Praxisleiterinnen Miriam Otto und Simone Lange sowie Stationsleiter Josef Maier.
Übrigens: Die Werner Wicker Klinik ist eine der wenigen Einrichtungen, die in der Ausbildung eine solch praxisnahe Vorbereitung bietet – und das nun schon zum neunten Mal erfolgreich. So waren sich zum Schluss alle Teilnehmer einig: „Das Projekt hat unsere Fähigkeiten gestärkt und einen guten Beitrag geleistet zur Vorbereitung auf das Examen und unsere Zukunft.“
Auch in diesem Jahr bietet die Werner Wicker Klinik in Bad Wildungen Schülern wieder neue Berufsperspektiven: Die dreijährige Ausbildung zum(r) Gesundheits- und Krankenpfleger(in) beginnt am 1. Oktober 2019. Abschluss ist das staatliche Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger(in).
Außerdem ist eine Teilzeitausbildung zu diesem Beruf möglich, die vier Jahre dauert und mit der gleichen Abschlussqualifikation endet. Umfangreiches Wissen bekommen die Auszubildenden in 2100 Theoriestunden, hinzu kommt die praktische Ausbildung mit 2500 Stunden in der Klinik.
Und das Beste: Nach der Ausbildung gibt es Angebote attraktiver Arbeitsplätze in der Wicker-Gruppe mit der Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. r/ros