Feuerwehreinsatz
Ballenwagen bei Brand in Rhenegge völlig zerstört
Heftige Rauchentwicklung hat die Feuerwehr auf den Plan gerufen: Ein vermeintlicher Scheunenbrand in Rhenegge entpuppte sich am Freitagmittag als ein brennender Ballenwagen, den ein Landwirt offenbar selbst angesteckt hatte.
Um 12.13 Uhr wurden die Feuerwehren Rhenegge/Sudeck, Adorf, Heringhausen, Giebringhausen, Wirmighausen und Bad Arolsen sowie der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. Die Brandschützer rückten mit insgesamt zwölf Fahrzeugen in der Rhenegger Feldgemarkung an.
Die Feuerwehrleute fanden dort aber keine brennende Scheune vor, wie es das Einsatzstichwort vermuten ließ: Stattdessen war der Ladewagen eines Landwirts in Brand geraten und dabei vollständig zerstört worden. Laut Polizei hatte der Landwirt versucht, auf seinem Feld Abfall zu verbrennen inklusive des Holzbodens seines alten Ladewagens. Die Feuerwehr löschte die Überreste.
Ein bezifferbarer Schaden entstand bei dem Brand nicht. Der Verursacher muss allerdings mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen nicht angemeldeten Feuers rechnen, wie die Polizei erläuterte. Kosten könnten auch für den Feuerwehreinsatz auf den Mann zukommen. (os)