Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Kletterer sichern Felshang am Diemelsee mit Drahtnetzen ab
Diemelsee – Hessen Mobil lässt derzeit einen Felshang an der Kreisstraße 71 entlang des Diemelsees auf einer Länge von 39 Metern umfangreich sichern. Am Donnerstag hat eine Spezialfirma mit einem Hubsteiger ein Sicherungsnetz befestigt.
Adorfer Kindertagesstätte wird in neuem Bauabschnitt saniert
Die GSanierung der Adorfer Kindertagesstätte läuft weiter: Der Erste Kreisbeigeordnete Karl-Friedrich Frese überreichte Bürgermeister Volker Becker am Donnerstag den Förderbescheid.
Diemelsee-Heringhausen – Eine Etappe beim Neubau der Heringhäuser Kläranlage ist geschafft: Der Rohbau steht. In den nächsten Monaten sollen die elektrotechnischen Anlagen eingebaut werden. Am Montag trafen sich Vertreter der vier Planungspartner, …
Am Samstag ist in der Dommelhalle Party mit der Band „Remmi Demmi“
Diemelsee-Ottlar –Das Team von „Time for Fall“ lädt am Samstag in die Dommelhalle ein: Es ist Partytime mit der Band „Remmi Demmi“. Start zur zehnten Auflage ist um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 4,99 Euro.
Abo-Wind errichtet zwei moderne Windräder bei Adorf
Diemelsee-Adorf - Zwei neue Windräder einer Leistung von jeweils 3,3 Megawatt hat die Wiesbadener Firma Abo-Wind auf der Hochfläche zwischen Adorf und Vasbeck errichtet, dafür wurden fünf alte, kleinere abgebaut. Ein Besuch auf der Baustelle.
Vor zehn Jahren: 22 Stormbrucher werden Bontkirchener
Stormbruch / Bontkirchen – Vor zehn Jahren traten lange diskutierte und aufwendig aufgesetzte Grenzverträge in Kraft: 22 Stormbrucher wurden damit zu Bontkirchenern, aus Waldeckern wurde Westfalen. Für sie erfüllte sich ein großer Wunsch.
Drei weitere Projekte der Diemelseer Dorfentwicklung sind bewilligt
Diemelsee-Adorf - Die Dorfentwicklung bietet zusätzliche Chancen. Das berichtete Bernd Wecker vom Lichtenfelser Büro Bioline am Freitag im Parlament. So dürfen die Diemelseer mit mehr Geld aus dem Landesprogramm rechnen.
Zwangsversteigerung des Rhenegger „Sonnenhofs“ erneut geplatzt
Diemelsee-Rhenegge – Das einstige Sanatorium „Sonnenhof“ in Rhenegge stand am Freitag beim Korbacher Amtsgericht wieder zur Zwangsversteigerung an. Diesmal gab es sogar einen Bieter für die Klinikgebäude – doch Rechtspfleger Friedrich Vogel musste …
Diemelseer Parlament stimmt dem Bau des neuen Windrads bei Adorf zu
Diemelsee-Adorf - Das Verbands-Energie-Werk kann im Osten Adorfs für rund sechs Millionen Euro ein Windrad mit einer Leistung von 5,3 Megawatt bauen. Dem stimmten die Gemeindevertreter am Freitag zu. In einem Zusatzvertrag sollen die Gemeinde und …
Parlament entscheidet über neues Windrad bei Adorf
Diemelsee-Adorf - Die Windenergie ist ein Schwerpunkt bei der nächsten Sitzung der Diemelseer Gemeindevertreter. Sie kommen am Freitag, 25. Oktober, um 20 Uhr im Adorfer Dorfgemeinschaftshaus zusammen.
Bundesumweltministerium fördert Neubau der Heringhäuser Kläranlage
Diemelsee-Heringhausen – Das Bundesumweltministerium fördert den mit drei Millionen Euro veranschlagten Neubau der Heringhäuser Kläranlage mit rund 500 000 Euro aus seinem Umweltinnovationsprogramm. Dieses Pilotprojekt sei besonders …
Scheibe auf Waldparkplatz eingeschlagen: Handtasche und Navi aus Auto bei Ottlar gestohlen
Eine unliebsame Überraschung erlebte ein Autofahrer, der seinen Wagen am Samstag in der Nähe des Dommelturms für kurze Zeit unbeaufsichtigt zurückgelassen hatte.
Im Besucherbergwerk Grube Christiane in Diemelsee-Adorf geht am Donnerstag, 31. Oktober, die Saison zu Ende. Bis dahin sind die Gäste eingeladen zur geheimnisvollen Unter-Tage-Tour.