Erfrischendes und andachtsvolles Konzert in der Helmighäuser Kirche

Zu einem bunten Reigen kirchlicher und weltlicher Lieder luden die Musikgruppen und der Chor aus Helmighausen und Westheim am Festtag Heilige Drei Könige in die Kirche zu Helmighausen ein.
Diemelstadt-Helmighausen – Mit Dmitri Bortnjanskis Kirchenlied „Tebe poem“ („Dir singen wir“), freier interpretiert und von Dirigent Dennis Volke angekündigt mit dem Titel „Oh Herr, gib Frieden“, eröffnete der Posaunenchor andachtsvoll das Konzert.

Geboten wurde eine bunte, mitreißende Vielfalt an Liedern, die in die Weihnachts- und die Winterzeit passen, auch wenn es draußen milde acht Grad hatte.
Grund zur Freude
Die Ensembles freuten sich, nach zweijähriger Pause endlich wieder gemeinsam an Epiphanias auftreten zu können und das Jahr mit schönen Melodien beginnen zu können.

Die Besucher sparten selbst nicht mit Applaus für die Mischung aus kirchenmusikalischen, folkloristisch anmutenden und poppigen Klangelementen. Organistin Bianca Hage gelang das Kunststück, der kleinen Orgel ein spannendes, eigenes Arrangement aus dem Titel „Let it go“ (aus dem Disney-Film „Die Eiskönigin“) und Vivaldis „Winter“ („Vier Jahreszeiten“) zu entlocken.
Neujahrsempfang
Der Posaunenchor erfreute mit erfrischenden Weisen zur Weihnachtszeit, der Gemischte Chor unter Leitung von Kerstin Schmidt präsentierte sich nach der langen Pause in guter Form, und die Musikkapelle Westheim mit volltönendem Spiel.
Gut eingestimmt, traf man sich dann zum Neujahrsempfang im Gemeindehaus. (Armin Haß )