Bei der Sicherstellung der Anlage und der Anbauutensilien unterstützte das Technische Hilfswerk (THW) Korbach die Kriminalpolizei.
Technisches Hilfswerk im Einsatz
Die THW-Mitarbeiter rückten mit drei Lastwagen und dem nötigen Werkzeug an, um die Plantage abzubauen und abzutransportieren. Die Pflanzen wurden auf mehreren Etagen gezogen. Bürger berichteten von dauernd heruntergelassenen Rollläden. Dahinter befanden sich die Plantagen.
In dem Haus nahmen die Polizisten einen 27-jährigen Mann und eine 20-jährige Frau fest. Am Mittwoch wurden die Beschuldigten der zuständigen Richterin des Amtsgerichts Korbach vorgeführt. Diese erließ den von der Staatsanwaltschaft Kassel beantragten Untersuchungshaftbefehl gegen den 27-Jährigen wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen.
Weitere Anlagen in Eppe und Medebach
Der junge Mann sitzt nun in einer Justizvollzugsanstalt. Der Antrag auf Erlass eines Haftbefehls gegen die 20-Jährige wurde nach Anhörung der Beschuldigten von der Staatsanwaltschaft zurückgenommen. Die Frau befindet sich wieder auf freiem Fuß.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Korbach und der Staatsanwaltschaft Kassel dauern an. Bereits am 10. Dezember wurden in Eppe und in Medebach Cannabis-Plantagen entdeckt und beschlagnahmt. (Armin Haß)