Immer genug Wasser an Bord
Neues Tragkraftspritzenfahrzeug für Wethen macht die Feuerwehr autark
DIEMELSTADT-WETHEN. Nach 30 Jahren hat die Wethener Wehr ein neues Fahrzeug bekommen.
Mit Lichtmast, 900-Liter-Wassertank und Stromaggregat sind die Floriansjünger jetzt autark unterwegs und können auch in freier Flur schnell löschen. Vier Atemschutzgeräte gehören auch zur technischen Ausstattung der neuesten Generation.
Ein „Meilenstein“ in der Wethener Feuerwehrtechnik, betont Wehrführer Torben Römer. Kleine Panne bei der Übergabe: Mit den Worten „Das Wichtigste ist dieser Schlüssel“ überreichte Elmar Schröder feierlich das kleine schwarze Plastikgehäuse seines PKW.
Doch der Fehler wurde schnell bemerkt und der Bürgermeister tauschte mit dem Wehrführer gegen den Funkschlüssel des Iveco-Fahrzeugs TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser).
Da passte es gut, dass die Ossendorfer Feuerwehr den Wethenern gleich darauf einen neonfarbigen Schlüsselanhänger schenkte.
Zu den Gratulanten in der Lindenhalle gehörten noch die Diemelstädter Feuerwehrabordnungen, die Nachbarwehren aus Rimbeck und Germete, die Wethener Vereine, der Ortsbeirat, der Kirchenvorstand und die städtischen Gremien. (ugy)