Jonas geht als Bester von der Schlossberg-Schule Rhoden zum Kreisentscheid

Beim Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels kämpften zwei Schülerinnen und zwei Schüler um den Sieg. Jonas Wetekam schnitt als bester ab.
Diemelstadt-Rhoden – Die Jury, bestehend aus der Schulleiterin Sigrid Scholtissek, den Deutschlehrerinnen Julia Runte und Ines Klauke sowie der Schülerin Lara Schmidt, hörte vier spannende Textausschnitte aus den Lieblingsbüchern der Sechstklässler.
Ausdrucksstarker Vortrag
Mit dem Buch „Fußballprofi - Ein Talent wird entdeckt“ (Andreas Schlüter) überzeugt Jonas Wetekam die Jury und errang durch einen ausdrucksstarken Vortrag über den Jungen Niklas, dessen Traum einer Fußballprofikarriere in der Bundesliga wahr wird, den Schulsieg. Damit qualifiziert er sich für die nächste Runde des Wettbewerbs - den Stadt- bzw. Kreisentscheid, welcher Ende Januar 2022 startet.
Gute Leistungen
Der zweite Platz wurde an Yenna Marpe vergeben, die eindrucksvoll „Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo!“ (Alice Pantermüller) vorlas. Der drittplatzierte Pawel Surowka nahm die Zuhörer mit in die Welt von „TKKG - Um Mitternacht am schwarzen Meer“ (Stefan Wolf).
Mit „Mein Lotta-leben - Den letzten knutschen die Elche!“ (Alice Pantermüller) errang Marie Peine den vierten Platz. Die vier Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs bekamen als Belohnung für ihre guten Leistungen ein selbst ausgewähltes Buch von der Elternspende der Schlossbergschule geschenkt. red