Kreisluftsportverband Waldeck: Pilotenausbildung reizt junge Leute

Erst Flugbetrieb, dann Jahreshauptversammlung. - Das erwies sich als gute Kombination für die Mitglieder des Kreisluftsportverbands Waldeck auf dem Segelflugplatz in Dehausen.
Diemelstadt-Dehausen – Nach einer Vielzahl von Flügen bei guter Thermik wurde die Versammlung auf der schönen Terrasse bei herrlichem Wetter durchgeführt. Der Vorsitzende Dieter Wetekam gab einen Rückblick auf die vergangene Saison und die Berichte der Spartenleiter gaben Einblick über die im Winter geleisteten Arbeiten. Schließlich wurde der Vorstand einstimmig entlastet und wieder gewählt, um auch in den nächsten zwei Jahren für den Kreisluftsportverband tätig sein zu können.
Als neuer Ausbildungsleiter wird sich Niklas Wagener um die Geschicke der Flugschüler kümmern. Er konnte auch sofort schon einen neuen Flugschüler, Max Meywald aus Bad Arolsen, an seinem ersten Schulungstag willkommen heißen. Gerard Kluckhuhn, der auch als Fluglehrer im Verein tätig ist, erhielt den Streckenflugpokal als Belohnung für die meisten erflogenen Kilometer im Verein. Für alle Segelflieger ist es eine Freude, von Dehausen weitreichende Flüge, die über mehrere Hunderte Kilometer führen können, zu unternehmen.
Interessierte Besucher sind bei den Segelfliegern stets willkommen
Gerard Kluckhuhn wurde außerdem für 30 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt. Mit Vorfreude auf diese Saison ließen die Vereinsmitglieder den Tag gemütlich ausklingen. Die Segelflieger freuen sich über Besucher auf dem Dumberg, um andere an ihrem wunderschönen Hobby teilhaben lassen zu können. (red/es)