Rhoder Schützenfest erneut verschoben, diesmal auf 2025

Der Vorstand der Schützengesellschaft 1560 Rhoden hat einstimmig beschlossen, das geplante Schützenfest 2022 erneut zu verschieben, und zwar auf 2025.
Diemelstadt-Rhoden – Nachdem die Schützen bereits ihr ursprünglich geplante Fest von 2020 auf 2021 und dann auf 2022 verschoben hatten, ist dieser Beschluss nach intensiver, aber harmonischer Diskussion gefallen.
„Wir haben den Beschluss schweren Herzens gefasst“, berichtet Schützenkönig Günter Grineisen und führt fort: „Die allgemeinen Umstände, die auch die Stimmung im Vorstand und unter den Mitgliedern beeinflussen, haben zu dieser Entscheidung geführt.
Viele ungeklärte Fragen vor dem Fest
Auch wenn immer wieder von Lockerungen der Corona Maßnahmen gesprochen wird, kann niemand eine Aussage darüber treffen, wie und unter welchen Rahmenbedingungen die Ausmärsche, das Girlandenwickeln und das eigentliche Schützenfest hätten gefeiert werden können.“
Unklar sei, ob es Beschränkungen bei den großen Festzügen bezüglich der Anzahl der Teilnehmer gebe. Unbeantwortet seien auch diese Fragen: Muss während der Festzüge ein Mundschutz getragen werden? Wer und wie viele Gäste dürfen mit welchem Impfstatus oder getestet in die Festhalle, oder muss sogar das gesamte Festgelände abgesperrt und der Zugang kontrolliert werden? All diese ungeklärten Fragen und die allgemeine Stimmung unter den Mitgliedern waren zu bedenken.
Königspaar geht in die Verlängerung
Da die Festvorbereitung allerdings jetzt zeitnah auch die endgültige Zusage für Musiken, Kapellen, Festwirt verlangen, galt es eine zeitnahe Entscheidung zu treffen. Wie Vorsitzender Reinhold Polzer berichtet, ist die Entscheidung einstimmig gefallen.
„Zum Glück hat sich unser Königspaar Silvia und Günter Grineisen bereit erklärt, ihr Amt bis zum Schützenfest 2025 weiterzuführen und unsere Schützengesellschaft bis dahin zu repräsentieren“, so Polzer weiter. Auch die vier neuen Kompanievorstände und der Kommandeur Lothar Melcher stehen bereit, das kommende Fest mitzugestalten.
Bataillonsfest im Juli geplant
In diesem Jahr ist die Mitgliederversammlung für den 2. April und ein Schnadegang für den 12. Juni geplant, der von der 3. Kompanie ausgerichtet wird. Am ursprünglich geplanten Schützenfestwochenende ist nun für Sonntag, 17. Juli, ein Bataillonsfest vorgesehen. Über die Ausrichtung berät der Festausschuss. Auch über eine weitere Veranstaltung im Herbst wird bereits gesprochen.
Der Termin für das Schützenfest 2025 ist auf den 4. bis 7 Juli 2025 festgelegt worden. Somit ist man dann wieder im alten Rhythmus, auch wenn jetzt eine sehr lange Pause von zehn Jahren entsteht. Der Schützenvorstand bittet alle Mitglieder, dem Beispiel seines Königspaares zu folgen und voll Hoffnung und Zuversicht auf die Zeit bis zum Fest in 2025 zu blicken.