Mit Lastzug-Sperren wird Brunnenfest in Neudorf gesichert

Für das Brunnenfest am 1. Mai haben die Neudorf aufgerüstet. Vier Lastwagen-Sperren sind in der Dorfmitte aufgestellt worden, um das Hineinfahren durch einen Kraftfahrer zu verhindern.
Diemelstadt-Neudorf – Anlass gab die Amokfahrt eines Volkmarsers beim Rosenmontagsumzug 2020, bei dem zahlreiche Menschen verletzt wurden.
Sperren für Veranstaltungen gekauft
Daraufhin haben die Städte Bad Arolsen, Diemelstadt und Volkmarsen und die Gemeinde Breuna gemeinsam und mit finanzieller Unterstützung durch das Land für 400 000 Euro 300 Lkw-Sperren und zwölf größere Sperrvorrichtungen gekauft, die von der Stadt Bad Arolsen im Bioenergiepark Mengeringhausen eingelagert wurden und über die Bauhöfe der betreffenden Kommunen auf der Basis der Sicherheitskonzepte ausgeliefert und aufgestellt werden.
Beim Mini-Viehmarkt im vorigen Jahr auf dem Kirchplatz waren zum ersten Mal Sperrvorrichtungen aufgebaut worden. In Neudorf werden die Herner Truck-Sperren nun zum ersten Mal aufgebaut.
Das muss vor dem Fest geliefert werden
Veranstalter müssen an die Ordnungsbehörden Sicherheitskonzepte schicken und gegebenenfalls solche Sperren aufstellen lassen. Das ist für Vereine kostenlos, sie müssen sich nur der Mühe unterziehen und Sicherheitskonzepte anfertigen und dabei auch Ansprechpartner benennen, etwa für de Beseitigung von Sperren für Rettungsfahrzeuge.
„Das ist kein Hexenwerk und spielt sich ein“, sagt Erster Stadtrat Oderwald. Ortsvorsteher Jürgen Hage bestätigt die Einschätzung, auch wenn mehr Mühen für die Vorbereitung und die Organisation der Veranstaltung erforderlich sind. Der Ortsbeirat als Veranstalter stellt Kontaktpersonen. Ortsbeirat und Vereine laden zu dem Fest ein, das nach zweijähriger Pause wieder stattfinden kann und am 30. April abends mit dem Aufstellen des Maibaums eröffnet wird.
Das sagt der Ortsvorsteher
„So schlimm ist das Aufstellen eines Sicherheitsplanes nicht, man muss es nur angehen“, sagt Hage. Er habe nun ein gutes Gefühl, weil alles so weit wie möglich abgesichert werde. Hilfreich war dabei das Ordnungsamt in Diemelstadt unter der Leitung von Carsten Gutschank.
Eine Art Blaupause fertigte Tobias Rückschloß vom Touristik-Service der Stadt Bad Arolsen für die Kommunen und Vereine an. Ortsvorsteher Hage weiß nun, dass er für das Brunnenfest im nächsten Jahr nur sein Konzept aus der Schublade holen muss. Mit drei Mann vom Bauhof Diemelstadt wurden die Sperren aus Mengeringhausen abgeholt und an zwei Zufahrten zum Dorfplatz sowie an der Ortsdurchfahrt zusammengeschraubt und aufgestellt.
Die nächsten Feste
Nach dem Fest werden sie wieder auf den Lkw verladen und im Bauhof zwischengelagert. Von dort geht es bald nach Orpethal, wo an Himmelfahrt eine Feier stattfinden wird. Für das Schützenfest in Hesperinghausen vom 23. bis 25. Juli werden weitere Sperren benötigt. Die Ortsdurchfahrt und zwei Hauptfeldwege werden dann blockiert.
Ohne größere Probleme ist fürs Heimatfest ein Sicherheitskonzept erstellt worden, wie Gutschank berichtet. (Armin Haß )