433. Rhoder Kram- und Viehmarkt mit buntem Festzug eröffnet

Mit viel Blasmusik und kunterbunten Beiträgen von Fußgruppen und auf Motivwagen wurde der 433. Kram- und Viehmarkt am Freitagabend mit einem Festzug eröffnet.
Diemelstadt-Rhoden – Nach der dreijährigen Zwangspause wegen der Corona-Pandemie wurden die Bürger und vielen Besucher gestern auf dem Kirchplatz mit einem Platzkonzert auf die bevorstehenden zwei Tage eingestimmt.

Die Zahl der teilnehmenden Gruppe war zwar etwas geringer als vor drei Jahren, doch zeigten sich alle in bester Feierlaune und ließen sich einiges einfallen. Der Ausbau der Landstraße und ein wehmütiger Rückblick auf die einst so zahlreichen Geschäfte in der Ortsmitte, der Wunsch der Wehr nach einem neuen Stützpunkt die Vorfreude der Schützen auf das nächste Heimatfest waren einige Themen.
Ganz im Fußballfieber
Der TV Germania war ganz im Fußballfieber und wähnte seine Mannschaften bereits im Wembleystadion. Eine PS-starke Truppe sind die Oldtimerfreunde, die tuckernde Traktoren aus acht Jahrzehnten durch Rhoden steuerten..
Viele Hundert Zuschauer beobachteten das Spektakel entlang der Straßen. Dicht gedrängt standen die Zuschauer an der Landstraße, die rechtzeitig zum Viehmarktsauftakt in dieser Woche freigegeben werden konnte. Manche ehemalige Rhoder dürften ins Staunen gekommen sein, als sie den alten Heimatort in neuem „Outfit“ erblickten.
Samstag Tierschau
Zahlreiche Kapellen verstärkten die gute Stimmung. In der Stadthalle wurde dann das Fest in Gegenwart zahlreicher Ehrengäste, darunter auch Landrat Jürgen van der Horst, durch Bürgermeister Elmar Schröder eröffnet. Und die besten Beiträge des Festzugs wurden ausgezeichnet.
Heute , am Samstag, findet die traditionelle Tierschau statt. Am Abend steigt die Mallorca-Party mit Julian Renz . ( Armin Haß )