1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Diemelstadt

Viehmarktsplus für warmes Duschen nach dem Training

Erstellt:

Kommentare

Gruppenfoto von sechs Männern und einer Frau, die den Vorstand des Turnvereins Germania Rhoden bilden.
Sie haben gut lachen, sportlich geht"s bergauf: Der Vorstand des TV Germania Rhoden, von links: Jan Vering, Rui Cerqueira, Jochen Galonska, Yvonne Paschke, Stefan Bangert, Manuel Coelho, Markus Melcher. © Heike Saure

Der TV 1863 Germania Rhoden ließ bei seiner Jahreshauptversammlung ein Jahr voller Tatendrang und Herausforderungen Revue passieren. Nachdem sich nach den Wahlen im April endlich wieder ein kompletter Vorstand um die Belange des Vereins kümmern konnte, standen sogleich weitreichende Entscheidungen an.

Diemelstadt-Rhoden Eine neu gestaltete Homepage und Social Media wurden ebenso in Angriff genommen wie Entscheidung zum Hallen Masters und dem Arolser Viehmarkt getroffen.

Noch vor der Sommerpause stand mit der WLZ-Sommertour das erste Highlight im Vereinskalender. Vorsitzender Stefan Bangert bedankte sich bei allen, die den grandiosen zweiten Platz ermöglicht haben.

Hallen-Masters abgesagt

Sein Dank galt dabei seinem Stellvertreter Jörg Schade, auf dessen Initiative sich der Verein an der Sommertour beteiligt hatte. Schade war nach nur wenigen Monaten im Amt bei einem Unfall ums Leben gekommen und hat bereits eine große Lücke sowohl im Vorstand als auch im Verein hinterlassen.

Schweren Herzens musste der TV zum dritten Mal hintereinander das Westheimer Hallen-Masters absagen, für dessen Organisation der Verein verantwortlich zeichnet. War es in den vergangenen zwei Jahren Corona, das einen Strich durch die Rechnung machte, war es in diesem Jahr die unsichere Heiz- und Duschsituation.

Stand auf dem Arolser Viehmarkt

Den Wegfall der Einnahmen im hohem vierstelligen Bereich konnte der TV mit der erstmaligen Übernahme eines Standes auf dem Arolser Kram- und Viehmarkt ausgleichen, sodass am Ende des Jahres kein dickes Minus auf dem Vereinskonto zu verzeichnen war.

Die Einnahmen vom Viehmarkt nutzte der Vorstand auf ganz besondere Weise, um sie den Vereinsmitgliedern zugutekommen zu lassen. Sie füllten den Öltank und stellen die Duschen im Vereinsheim zur Verfügung, damit die Rhoder Sportler nach ihren Trainings in der Halle warm duschen können.

Verein zählt 1166 Mitglieder

Bangert informierte die Versammlung auch über die geplante LED-Flutlichtanlage. Hier seien alle Förderanträge gestellt, aktuelle warte man auf Bewilligungen, damit das Projekt schnellstmöglich umgesetzt werden könne.

Neben dem Kassenbericht von Manuel Coelho gaben auch die Spartenleiter der Sparten Jugend, Gymnastik, Tennis, Fußball, Volleyball, Handball und Kampfsport einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins, der derzeit 1166 Mitgliedern eine sportliche Heimat bietet.

Andrea Böhne übernahm die Auszeichnung der aktiven Sportler, die im vergangenen Jahr das Sportabzeichen absolviert haben. So konnte die Versammlung der Familie Galonska, Chrsitiane Krey, Erik Stoffelshaus, Jeannine Trsek, Viktoria Varlemann und Sophia Varlemann gratulieren. (Heike Saure)

Auch interessant

Kommentare