Volker Weymann neuer Stadtbrandinspektor, Floriansmedaille für Ulrich Volke
Wachwechsel bei den Diemelstädter Feuerwehren
Diemelstadt. Wachwechsel bei den Diemelstädter Feuerwehren: Volker Weymann aus Wethen wurde als neue Stadtbrandinspektor zum Nachfolger von Ulrich Volke (Helmighausen) gewählt, der nach zehn Jahren nicht mehr kandidierte.
Stellvertreter sind der frühere Rhoder Wehrführer Florian Kistner und Jörn Ständecke aus Helmighausen. Ulrich Volke bekam stehend Applaus und als Überraschung des Abends die Floriansmedaille des Kurhessisch-Waldeckschen Feuerwehrverbandes am Bande in Silber von dem Kreisverbandsvorsitzenden Manfred Hankel überreicht.
19 Jahre Wehrführer
Nach seinem Eintritt in die Jugendfeuerwehr 1978 in Hesperinghausen und den Wechsel nach Helmighausen engagierte er sich unter anderem als Jugendwart, 19 Jahre als Wehrführer und zuletzt zehn Jahre als Stadtbrandinspektor.
Stolze 28 Lehrgänge hat er bei der Einsatzabteilung absolviert, zwölf zuvor bei der Jugendfeuerwehr. Der mit Volke freundschaftlich verbundene Leiter der Landesfeuerwehrschule , Erwin Baumann, unterstrich daher die hohe fachliche Qualifikation des scheidenden Stadtbrandinspektors, zudem hob er die soziale Kompetenz und seine ausgeglichene Art hervor, mit er auch unangenehme Themen erörtern kann.
Vorsitz bei Feuerwehrsenioren
Diskussionsfreudigkeit und Engagement bescheinigten ihm auch die übrigen Redner des Abends. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung wurde der 53-Jährige sogar für den Vorsitz der Alters- und Ehrenabteilung vorgeschlagen und tritt die Nachfolge von Klaus Budde an.