Wrexer Karnevalisten bieten ein närrisches Programm auf YouTube

„Wrexen Helau!“, heißt es wieder am Sonnabend, 19. Februar, um 20.11 Uhr, allerdings nicht auf der Bühne, sondern dem You-Tube-Kanal der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Wrexen. Geplant ist eine große Online-Sitzung mit Beiträgen der verschiedenen Gruppen, mit den närrischen Regenten und dem Präsidenten Tobias Seifarth.
Diemelstadt-Wrexen - Alle Karnevalsfreunde können ab sofort auf dem You-Tube-Kanal der KG Wrexen einen 30-sekündigen Teaser zur Narrensitzung ansehen, die normalerweise in der Mehrzweckhalle stattfinden würde. Tänze, Büttenreden und weitere Show-Nummern werden per Video von den närrischen Akteuren vom Diemelstrande präsentiert.
KG-Präsident Seifarth freut sich, wenigstens eine Narrensitzung über das Internet ansagen zu dürfen. Er sei im vorigen Herbst ganz schön geknickt gewesen, als er zum zweiten Mal in Folge wegen der Corona-Pandemie alle Karnevalsveranstaltungen habe absagen müssen, räumt er gegenüber der WLZ ein.
Malwettbewerb für die Kinder
Doch mit dem neuen Jahr habe es dann einen Motivationsschub gegeben, und er produzierte ein Video für die Internet-Sitzung. Zusammen mit den Beiträgen der anderen Narrhallesen wird die Sitzung etwa eine Stunde karnevalistische Shownummern bieten. Auch danach stehen die Beiträge noch zum Anschauen bereit.
In den vergangenen Wochen wurden Kinder eingeladen, Bilder zum Karneval zu malen. Die hängen nun im Schaufenster neben der Bäckerei Wäscher und können dort bestaunt werden.
Viele Feten mussten abgesagt werden
Prinzessin Marina I. Wetekam wird demnächst die drei schönsten Gemälde auswählen und dafür Preise vergeben. Bei der Fülle der Bilder keine leichte Aufgabe.
Eine weitere Überraschung hat sich die KG für den 26. Februar vorgenommen, an dem normalerweise der Umzug zum Fasching stattfinden würden. Die letzte Karnevalssession in Wrexen endete 2020 mit Fremdensitzung und Umzug, dann kam der erste Corona-Lockdown. Die Narren hofften auf ein Ende der Pandemie, doch mussten alle närrischen Feten und Umzüge abgeblasen werden.
Prinzenpaare gehen in die Verlängerung
Im zweiten Jahr in Folge amtieren Prinz Tim I. Sprenger und Prinzessin Marina I. Wetekam sowie das Kinderprinzenpaar Prinz Nolan I. Schöning und Prinzessin Julie I. Jäkel. (Armin Haß)