Pavillons an Sperrmauer abgebrochen
Abriss für das neue Informationszentrum am Edersee
Die Pavillons auf dem Sperrmauervorplatz sind abgerissen. An der Edertalsperre haben in dieser Woche die Vorarbeiten für das geplante Gästeinformationszentrum begonnen.
- Die Vorarbeiten auf dem Standort des geplanten Gästeinformationszentrums am Edersee beginnen.
- Auf dem Sperrmauervorplatz wurden die Pavillons neben dem Toilettenhäuschen abgerissen.
- Bevor die Rohbauarbeiten für das Infozentrum beginnen, sind Kampfmittelsondierungen vorgesehen, um nach möglichem Material aus dem zweiten Weltkrieg zu suchen.
Hemfurth/Edersee - Die Schutzdächer – eine Konstruktion aus Glas und Stahl – wurden von Mitarbeitern der Korbacher Baufirma Fisseler abgebrochen. Anschließend wird das Pflaster an der kompletten Baustelle entnommen.
Mitte April sind vorsorglich Kampfmittelsondierungen vorgesehen, um nach möglichem Material aus dem zweiten Weltkrieg zu suchen.
Besuch der Edertalsperre weiterhin möglich
Bei der Ausschachtung der Baustelle sind nach Angaben des Bauunternehmens die eingebauten Sensoren an der Talseite der Sperrmauer eine besondere Herausforderung. Um Erschütterungen zu vermeiden, werden bei felsigem Untergrund Fräsen eingesetzt. Voraussichtlich Ende April/Anfang Mai sollen die Rohbauarbeiten nach Plänen des Korbacher Architekturbüros Hesse beginnen. Drei Monate wurden dafür einkalkuliert.
Das Toilettenhäuschen auf dem Sperrmauerplatz bleibt stehen, es ist auch während der Bauarbeiten zugänglich. Die Baustelle ist mit einem Bauzaun abgesichert. Weitere Einschränkungen für Besucher sind nicht vorgesehen. (Cornelia Höhne)