Mehlener Nassholzlagerplatz lockt rasch spezialisierte Tier- und Pflanzenarten an
Mehlen. Binnen weniger Wochen haben spezialisierte Pflanzen- und Tierarten den Nassholzlagerplatz zwischen Giflitz und Mehlen als Lebensraum für sich entdeckt, beobachtet Björn Weltecke vom Forstamt Vöhl.
30 Jahre Freundschaft zwischen Horní Cermná und Edertal: Linde am Rathaus gepflanzt
Edertal. Seit 30 Jahren besteht eine Freundschaft der Jugendfeuerwehren aus Horní Cermná und Edertal. Sie bildete die Basis für eine später besiegelte Gemeinde- und Schulpatenschaft.
Lecker und heiter ging´s zu beim 39. Backfest in "Lustig Kleinern"
Kleinern. Zum 39. Mal feierte Kleinern mit vielen Gästen sein beliebtes Backfest zwischen Backhaus und DGH bei schönstem Sommerwetter und vielen Attraktionen:
K.O.-Tropfen beim Ziegenfest? Verdacht auf manipulierte Getränke
Edertal-Bergheim. Beim Ziegenfest in Bergheim wurde nicht nur, wie bereits berichtet randaliert. Wie die Polizei mitteilte, klagten einige Besucher über Übelkeit, Koordinationsschwierigkeiten, Gedächtnisverlust und sogar über kurze Bewusstlosigkeit.
Tauziehen beim Bergheimer Ziegenfest: Wettkämpfer lassen ihre Muskeln spielen
Edertal-Bergheim. Pfingsten im Edertal bedeutet Party, Spaß und viel Musik. Das gilt zumindest rund um die Bergheimer Markthalle beim Ziegenfest der „Weißen Wolke“.
Kindersegen bei Familie Adebar: Drei Junge im Edertaler Storchennest
Edertal-Giflitz. Im Storchenhorst an der Wese ist Nachwuchs geschlüpft. Inzwischen sind drei Junge auszumachen, deren Köpfe zuweilen über dem Rand des Storchennestes zu sehen sind.
Gedenk-Andacht zur Bombardierung der Edertalsperre - in Würde und Stille
Affoldern. Plötzlich ist es, als säßen sie neben einem selbst in der Kirchenbank: die Menschen, die nach der Bombardierung der Sperrmauer am frühen 17. Mai 1943 in der Flutwelle starben.
Museums-Verein plant umstrittenes Gedenken zur Edersee-Bombardierung
Edertal. Die „internationale Gedenkveranstaltung“ zur Zerstörung der Edertalsperre am Donnerstag hat im Vorfeld zu einer Auseinandersetzung zwischen Organisator Oliver Köhler und Edertals Bürgermeister Klaus Gier geführt.
Pfeil macht Dirigentenpult des Posaunenchores Edertal frei für Heinze
Edertal. Eine proppevolle Affolderner Festhalle fand der Posaunenchor Edertal bei seinem traditionellen Frühlingskonzert vor und begrüßte das Publikum mit den „Fanfaren für den gemeinen Mann“ („Fanfare for he common man“).
Vom Fahrrad aus Kirchen entlang der Eder entdecken
Edertal. „Es ist toll, dieses Ergebnis einer Gemeinschaftsleistung zu sehen, für die sich so viele an einen Tisch gesetzt haben“, sagte Edertals Bürgermeister Klaus Gier am Samstagnachmittag bei der offiziellen Eröffnung der „Kirchen am Eder-Radweg“.
„Ederwichtel“-Kindertagesstätte in Bergheim: Bauarbeiten laufen noch bis Herbst
Bergheim. Die Kindertagesstätte Ederwichtel in Bergheim gleicht zurzeit einer Großbaustelle. Gut 500 000 Euro investiert die Gemeinde in Umbau und Sanierung des Gebäudes bei laufendem Betrieb.
„Technik, Wildnis, Edersee“ lautet der Titel einer Wanderung mit Jutta Seuring, Leiterin der Abteilung Kommunikation, Bildung und Naturerleben im Nationalparkamt, am Samstag, 12. Mai, von 10 bis 17 Uhr.
Tag des Liedes in Kleinern: So klingt Lebensfreude im Wesetal
Edertal-Kleinern. Zum „Tag des Lieds“ hatten Männergesangverein 1845 und Frauenchor Kleinern eingeladen, und feierten mit ihren Gästen ein sonnenverwöhntes Frühlingsfest.
Vor 50 Jahren fielen die Schlipse: Festzug zum Jubiläum des Anraffer Junggesellenclubs
Edertal-Anraff. Ein bunter Jubiläumsfestzug bei Kaiserwetter war am Sonntag ein Höhepunkt beim Sommerfest des Junggesellenclubs. Es stand im Zeichen des 50-jährigen Bestehens.
Randalierer in Mehlen: Reifen platt, Lack zerkratzt, Schaum in Auspuff
Edertal-Mehlen. Randalierer beschädigten in der Nacht zu Sonntag einen weißen VW Golf eines 27-Jährigen aus dem Edertal und richteten dabei einen hohen Schaden an.