1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Edertal

Pläne am Edersee: Weitere Ferienhäuser, Sperrmauer-Fest und neue Hotel-Pächter

Erstellt:

Kommentare

Von der Talsperre prominent im Blick: Das Terrassenhotel – seit längerer Zeit ungenutzt – hat einen neuen Pächter. Auch in anderen Bereichen am Edersee tut sich einiges hinsichtlich Tourismus und Infrastruktur.
Von der Talsperre prominent im Blick: Das Terrassenhotel – seit längerer Zeit ungenutzt – hat einen neuen Pächter. Auch in anderen Bereichen am Edersee tut sich einiges hinsichtlich Tourismus und Infrastruktur. © Conny Höhne

Das Gemeindeparlament segnete die Pläne für zwei Feriendörfer am Edersee ab. Erfreuliche Nachrichten für die nötige Tourismus-Infrastruktur überbrachte Bürgermeister Klaus Gier: Ein neuer Pächter will das Terrassenhotel an der Sperrmauer übernehmen, und Nachfolger gibt es auch für den Lebensmittelmarkt Bangert.

Edertal – Für zwei Sonderbaugebiete Tourismus stellte das Parlament die Weichen. Markus Jungermann informierte aus dem Planungsausschuss.

Chalet-Dorf

Bis zu zwölf Häuser sollen oberhalb des Besucherparkplatzes auf 9000 Quadratmetern gebaut werden, zusätzlich Betriebsgebäude, -wohnung und Gastronomie. Eine angrenzende Fläche bleibt im Eigentum der Gemeinde für eine eventuelle Erweiterung des Parkplatzes. Bei einer Enthaltung wurde der Planungsentwurf akzeptiert. Auf dieser Grundlage kann die Bauleitplanung mit Beteiligung der Bürger und Träger öffentlicher Belange starten.

Feriendorf am Edersee

88 Wohneinheiten in knapp 50 Häusern sind angedacht. Die Zahl der ursprünglich geplanten Ein- und Mehrfamilienhäuser wurde für eine „luftigere“ Bebauung reduziert. Der Planungsentwurf wurde mit 20-Ja-Stimmen bei sieben Gegenstimmen akzeptiert. Somit kann auch hier die Bauleitplanung beginnen.

Nachfolger für Markt

Mit Blick auf Baupläne und erwartete steigende Gästezahlen zeigte sich Gier erleichtert, dass der Lebensmittelmarkt fortgeführt wird. Das Traditionsunternehmen Bangert hatte kürzlich den Betrieb eingestellt. Nun gebe es einen Interessenten, laut Gier werden Fördermöglichkeiten über den Kellerwaldverein ausgelotet. „Es besteht großes Interesse, dass der Markt fortgeführt wird.“

Neuer Pächter für Terrassenhotel

Nach langem Leerstand soll das Terrassenhotel an der Sperrmauer wieder mit Leben erfüllt werden. „Vom Zwangsverwalter wurde inzwischen ein Pachtvertrag zur Fortführung des Hotelbetriebs abgeschlossen“, teilte Gier mit. Der Betrieb soll im Juni starten. Bewegung zeichne sich offenbar auch beim Landhotel Ederaue ab. Dort sei ebenfalls eine Zwangsverwaltung im Rahmen der vorläufigen Insolvenz eingerichtet worden. Beide Immobilien befinden sich im Besitz desselben Gläubigers.

Sperrmauer-Fest

Nach langer Pause findet vom 25. bis 27. August ein Fest auf dem Sperrmauerplatz statt unter Regie eines heimischen Eventbetriebs mit einem Festwirt aus Homberg (Efze). „Wir sind guter Dinge, dass die Tradition weitergeführt wird.“ Geplant ist zudem ein Pop-/Rockkonzert mit einer bekannten Cover-Band.

Edersee Chefsache

„Im Winter See, im Sommer Wüste“ zitierte Bürgermeister Gier den Titel eines Zeitungsartikels aus der FAZ vom 5. März über die Bewirtschaftung des Edersees. In Anbetracht der Bedeutung eines vollen Sees für den Tourismus fordert dem Bericht nach die FDP im Hessischen Landtag Ministerpräsident Boris Rhein auf, den Edersee zur Chefsache zu machen und sich der Problematik des niedrigen Wasserstands anzunehmen. Diese überregionale Schlagzeile nahm Edertals Rathauschef mit Genugtuung auf. „Immerhin, man nimmt uns wahr.“

Besucherzentrum und Aquapark

Das neue Besucherzentrum auf dem Sperrmauervorplatz wird am 21. April ab 11 Uhr feierlich eröffnet. Gier: „Unmittelbar im Anschluss wird der laufende Geschäftsbetrieb der Edersee Marketing GmbH aufgenommen.“ Ebenfalls im April ist die Wiederinbetriebnahme des direkt angrenzenden Aquaparks vorgesehen.

Von Conny Höhne

Auch interessant

Kommentare