"Totmannwarner" für die Feuerwehr Bergheim/Giflitz

Bergheim/Giflitz. Mit einem Spendenaufruf wandte sich die Feuerwehr Bergheim-Giflitz im November 2016 an die in Bergheim und Giflitz ansässigen Firmen, um Geld für die Anschaffung von so genannten Notsignalgebern zu sammeln. Mit großem Erfolg.
Umgangssprachlich heißen sie „Totmannmelder“ und dienen dazu, die Kameraden zu warnen, wenn Atemschutzgeräteträger im Einsatz schwer wiegende Probleme bekommen. Der „Totmannwarner“ registriert sofort, wenn sich ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau im Einsatz nicht mehr bewegt, und schlägt Alarm. (r)
Was die Spenden im Einzelnen ermöglichen, lesen Sie in der WLZ vom 24.1.2017