Glasfaser auch für die kleinen Bad Arolser Stadtteile
Im Rahmen der gemeinsamen Glasfaser-Strategie der vier nordwaldeckischen Kommunen rückt nun auch Bad Arolsen in den Fokus des Göttinger Kommunikationsunternehmens Goetel.
Landauer Spielmannszug ist bereit für Schützenfestsaison
Der Spielmanns- und Fanfarenzug Landau hat bei seiner Jahreshauptversammlung eine Bilanz der Jahre 2021 und 2022 gezogen. Vorsitzende Annika Radke ging auf die Einschränkungen im Zuge der Pandemie ein.
Die Postbank zieht sich aus Korbach zurück, die Filiale in der Poststraße öffnet letztmalig am 20. Februar. Das Gebäude soll abgerissen werden, ein Investor plant dort ein Seniorenzentrum.
Firma PVG spendiert Feuerwehr Diemelstadt eine Flugdrohne
Die Feuerwehr Diemelstadt ist dank einer Spende des papierverarbeitenden Unternehmens PVG in Rhoden mit einer Drohne als weiteres Auge für Einsätze ausgerüstet worden.
Zur Feier seines 145-jährigen Bestehens organisiert der MGV Ehringen sein bisher größtes Ereignis. Denn mit Heino konnte einen der bekanntesten Schlagersänger und Interpreten von Volksliedern engagiert werden.
Mehr Mitsprache für Betreute: Neues Gesetz soll Recht auf Selbstbestimmung stärken
Es ist ein Paradigmenwechsel: Seit Anfang des Jahres gilt es ein neues Betreuungsrecht. Das rückt den Wunsch und Willen der Betreuten jetzt noch mehr in den Vordergrund. Außerdem soll die Qualität der Betreuung verbessert werden.
Fast fünf Jahrzehnte das Ortsgericht Bad Arolsen II geleitet
Nach fast 48 Jahren im Amt legte Wilhelm Kälber seinen Posten als Vorsteher des Ortsgerichtes Bad Arolsen II nieder. Zu seiner Nachfolgerin wird Ingrid Schneider ernannt. Als Schöffen werden ihr Marcus Kälber und Simone Emde zur Seite stehen.
Diskussionen über Fußgängerbrücke zwischen Willinger Hauptstraße und Ettelsberg
Letzte Details wurden geklärt, eigentlich könnte die in Willingen geplante Fußgängerbrücke ausgeschrieben werden. Vertreter einer Fraktion hatten Bedenken.
TSV Elleringhausen zieht: Großer Erfolg in kleinem Ort
Zur Jahreshauptversammlung des TSV Elleringhausen begrüßte Vorsitzende Sina Göbel neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch den Vizepräsident des Landessportbunds Hessen und Vorsitzenden des Sportkreises Waldeck-Frankenberg, Uwe Steuber.