Alexander Flake ist neuer Schulleiter der Alten Landesschule in Korbach

Korbach – „Ich möchte als Korbacher in Korbach wirken“, sagte Alexander Flake nach seiner Einführung als neuer Schulleiter der Alten Landesschule. Das Gymnasium hat nach viereinhalb Monaten Vakanz einen Direktor, und dieser fühlt sich dort willkommen.
In festlicher Runde mit Kollegen und Schulleitern weiterer Korbacher Schulen sowie seiner Ehefrau ist der 41-Jährige am Montag in sein Amt eingeführt worden. Für die stellvertretende Schulleiterin Katrin Lange, die auch die Aufgaben des Schulleiters zwischenzeitlich übernommen hatte, ist das ein „vorzeitiges Weihnachtsgeschenk“.
Neben ihr gratulierte auch Frank Siesenop vom Staatlichen Schulamt in Fritzlar zum Dienstantritt. Die Ungeduld bei vielen, was die Besetzung der Stelle anging, könne er nachvollziehen. Er versicherte: „Niemand der an dem Prozess beteiligten Personen hat diesen absichtlich hinausgezögert.“
Selbst Schüler an der ALS gewesen
Alexander Flake bringe sehr gute Voraussetzungen mit, die große Schule zu leiten. Flake war selbst Schüler an der ALS, wo er im Jahr 2001 sein Abitur absolvierte. Nach dem Wehrdienst in Fritzlar studierte er Biologie, Geschichte und Deutsch in Kassel.
2009 absolvierte er sein zweites Staatsexamen an der Christian-Rauch-Schule in Bad Arolsen. Ab 2010 unterrichtete er an der Edertalschule in Frankenberg, wo er zunächst zum Studienrat und später zum Oberstudienrat ernannt wurde. Vor zwei Jahren erst übernahm Flake eine Fachbereichsleitung an der Uplandschule in Willingen, wo er im April 2021 mit Schulleitungsaufgaben betraut wurde. Zu Beginn dieses Jahres wurde er zusätzlich zum Staatlichen Schulamt abgeordnet.
Nun eine neue Veränderung für den Korbacher, der „gut verwurzelt und bestens vernetzt ist und weitere Vorzüge mitbringt, von denen die Alte Landesschule profitieren wird“, wie Frank Siesenop sagte. Alexander Flake solle selbstständig Gestaltungsspielräume nutzen, Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen.
Landrat und Bürgermeister gratulieren
Landrat Jürgen van der Horst wünschte viel Kraft und Energie, um die Schule voranzubringen und mit guten Ideen im Wettbewerb um junge Menschen zu bestehen.
Bürgermeister Klaus Friedrich wünschte dem neuen Schulleiter Zuversicht und gutes Gelingen. Dr. Klaus Gottmann, Personalrat an der ALS, hieß Flake im Namen der knapp 100 Kollegen willkommen. „Das Kollegium freut sich auf eine gedeihliche, langfristige und gute Zusammenarbeit.“
Der Schulsprecher Tim Kieweg hielt eine erfrischende, pfiffige Rede. „Ich bin gespannt, welche neuen Wege Sie einschlagen werden.“
Rock-AG spielte Musikstücke
Die Rock-AG unter der Leitung von Dennis Knoche spielte drei rockige Stücke. „Besonders gefreut habe ich mich über die Musikbeiträge und die Rede des Schulsprechers“, sagte Alexander Flake anschließend. „Hier ist Leben in der Bude.“ Er sei sehr wohlwollend empfangen worden und bedankte sich für den Vertrauensvorschuss.
„Ich kehre an meine ALS zurück“, sagte Flake. „Meine positive Einstellung zu dieser Schule habe ich nie verloren.“ An das Kollegium gewandt sprach er vom „Geist der Schule“ – von „unserer Idee“. Die 440-jährige Geschichte sei das größte Pfund, die Tradition aber nichts Verstaubtes, „nichts, was dem Neuen im Wege steht“. Die Erziehung zur Humanität sei heute wichtiger denn je. Er wünschte sich und seinem Team Tatkraft, Innovationsfreude und Identifikation mit der Schule.