Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Korbach - Des einen Leid ist des anderen Freud: In der Silvesternacht bangen Bewohner in der Altstadt um die Sicherheit ihrer Fachwerkhäuser. Mindestabstände beim Feuerwerk sollen helfen, den historischen Baubestand zu schützen.
Willingen - Ein abwechslungsreiches Programm durch Tradition und Moderne bot die Schützenblaskapelle Willingen am Freitagabend ihren Zuhörern. Gleichermaßen glänzend aufgelegt war freilich Moderator Hans-Heinrich Genuit.
Korbach-Helmscheid - Der gute Geist in Helmscheids Dorfkirche: Nach 35 Jahren verabschiedet die evangelische Kirchengemeinde am Montag ihre Küsterin Erika Pohlmann.
Korbach - Was ergeben 850 Eier, 300 Kilo Mehl, 130 Liter Milch, 110 Kilo Zucker und 18 Kilo Hefe? Tausende von „Heckers Kräppeln“, die noch heute für einen guten Zweck verschenkt werden.
Korbach - Ganz Korbach schläft am Morgen des 1. Weihnachtstages. Ganz Korbach? Nicht ganz. Denn im Rathaus findet ab 7.30 Uhr eine der frühesten Weihnachtsfeiern statt. Ein Blick hinter Lampenschein und Gesangseinlagen.
Vöhl-Herzhausen - Jeder kann zum Bösen verführt werden. Um das zu verhindern, wurde gestern an den Sühnemord an sechs Polen vor 70 Jahren erinnert. Und an Friedrich Hamel, dessen Tod Auslöser für die Tat war.
Korbach-Lelbach - Jung und Alt zusammenbringen. Das wollen die Lelbacher Vereine mit ihrer jährlichen Weihnachtsfeier erreichen. Das hat am Wochenende sehr gut funktioniert.
Vöhl - Weihnachten im Jahr 1942 war für viele in Zeiten des Krieges sicherlich kein besinnliches Fest. Dennoch machte so mancher das beste daraus, wie zum Beispiel Wilhelm Boiar. Der trat vor 70 Jahren dem Posaunenchor bei.
Korbach - Speisen wie im Restaurant. In diesen Genuss kommen Kinder nicht allzu oft. Also hatten die Mädchen und Jungen der evangelischen Jugend Korbach und Gemeindemitarbeiterin Katharina Dankwort die Idee, ein Kinderrestaurant zu veranstalten.
Korbach - Warum heißt es Hexengarten? Hat der Paulacker mal einem Mann namens Paul gehört? Ein Büchlein des Stadtarchivs enthüllt die Geheimnisse Korbacher Straßennamen.
Diemelsee / Mexiko - Die Welt ist nicht untergegangen, aber für viele Nachfahren der Maya ist sie auch nicht in Ordnung. Im mexikanischen Bundesstaat Chiapas kämpfen die Indígenas um ihre Rechte. Die Vasbeckerin Marina Schilling reiste als …
Korbach - Der Countdown läuft: Das „K20“ in Korbach hat den Band-Contest 2013 ausgerufen. Anmeldeschluss für junge Musiker ist der 3. Februar. Den Gewinnern winken attraktive Preise
Korbach - Ein gutes Beispiel für fruchtbare Zusammenarbeit geben Conti-Tech und Kfz-Handwerk. Vertreter der Conti-Tech-Schlauch GmbH übergaben ein Schnittmodell einer beheizbaren SCR-Leitung an die Kfz-Lehrwerkstatt des Berufsbildungszentrums der …
Wiesbaden/Willingen. - Der Ski-Club Willingen kann nach der Ausrichtung des Weltcup-Skispringens vom 8. bis 10. Februar mit der Modernisierung der Schanzen-Anlage beginnen.
Korbach - Mit einem Meer an Wunderkerzen verabschiedete Korbach im Herbst 2011 den berühmten „Berliner Straßenchor“. 2013 kommt er zurück: Der Waldeckische Sängerbund plant ein weiteres Top-Konzert für einen guten Zweck.