Korbach. Nach 37 Jahren im Dienst ist Manfred Mengel, der langjährige Leiter der Kreisvolkshochschule Waldeck-Frankenberg, in den Ruhestand gegangen. Landrat Dr. Reinhard Kubat verabschiedete ihn im Rahmen einer Feierstunde – und begrüßte Harald …
Doreen Horstmann aus Korbach will Fräulein Kurvig werden
Korbach. Rund 1600 Bewerbungen gab es in diesem Jahr für den Wettbewerb „Fräulein Kurvig – Deutschlands schönste Kurven“. Bei der Miss Wahl dabei ist auch Doreen Horstmann. Die gebürtige Korbacherin, die in Kassel studiert, hat es ins Finale …
Renate und Robert Rube aus Korbach erinnern sich an Geschichten aus der Halle Waldeck
Korbach. „Es stimmt uns sehr traurig, ein Stück Korbach-Geschichte verschwinden zu sehen“, sagen Renate und Robert Rube. Die beiden Korbacher erinnern sich an aufregende Zeiten in der Halle Waldeck.
Korbach. So wie man die Tage bis Weihnachten zählt, so richtet Karl-Helmut Tepel seinen Kalender aus: „Heute in zehn Monaten läuft bereits der vierte Tag.“ Mit Blick auf das Landesfest vom 25. Mai bis 3. Juni 2018 geht der Korbacher …
Korbach. Die Kirchen, die Fachwerkhäuser, der Hanse-Titel und vor allem das Goldberwerk ziehen Touristen nach Korbach. Erste Anlaufstelle für viele Besucher aus dem In- und Ausland ist das Bürgerbüro im Rathaus. Dort organisiert unter anderem …
Korbach. Der Baufortschritt in Korbachs Logistik-Quartier in der Raiffeisenstraße nimmt nach kurzer Regenpause wieder an Fahrt auf. Für 15,5 Millionen Euro entsteht dort auf 28 000 Quadratmetern ein sogenanntes „Multi-User-Warehouse“, das von …
Korbach. Die seit vergangenen Mittwoch vermisste 48-jährige Silvia E. aus Korbach ist wieder da. Sie war aus der Wohnung ihres Vaters in Bad Wildungen verschwunden und ist aus eigener Veranlassung am Montag dorthin zurückgekehrt.
Obermeister Guido Kalbe lobt Zusammenarbeit mit Viessmann
Korbach. „Unser Beruf wird immer technischer“, sagt Guido Kalbe (51), seit März Obermeister der Fachinnung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Waldeck-Frankenberg.
Horizont liefert Signaltechnik an Polizei in Rheinland-Pfalz
Korbach. Die Polizei in Rheinland-Pfalz setzt auf Signaltechnik aus Korbach. Landesweit kommen künftig neue Schnellabsicherungsleuchten aus der Produktion der horizont group zum Einsatz.
Schüleraustausch führt die Familien Ronda aus Chile und Rothstein aus Korbach zusammen
Korbach. Ein Schüleraustausch führte den Chilenen Jorge Ronda vor 30 Jahren zur Familie Rothstein nach Korbach. Daraus ist eine enge Freundschaft gewachsen, die beide Familien umfasst. Derzeit ist Ronda mit Frau und Kindern wieder zu Gast.
Korbach. Im integrativen Restaurant „KostBar“ am Korbacher Obermarkt haben fast zwei Drittel aller Mitarbeiter ein Handicap. Dazu gehört auch Tima Cenaj (32).
Korbach. Diebe haben indirekt den Flugbetrieb am Korbacher Flugplatz lahmgelegt: Unbekannte entwendeten mehrere sogenannte Dachreiter von der Landebahn, die zur Orientierung für Piloten dienten. Ohne die Markierungen sind daher zur Zeit keine …
Land Hessen unterstützt Feuerwehren Korbach und Lelbach mit 77 200 Euro
Korbach. Finanzielle Unterstützung für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren in Korbach und Lelbach: Staatssekretär Werner Koch vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport überreichte am Donnerstagabend gleich zwei Bewilligungsbescheide am …
Freilichtbühne Korbach: Erste Regiearbeit für Yannick Dommermuth-Krüger
Korbach. Premiere für Yannick Dommermuth-Krüger auf der Korbacher Freilichtbühne: Der „Gestiefelte Kater“ ist die erste Regiearbeit des 24-jährigen Steuerfachangestellten aus Korbach.
Korbach-Lelbach. Georg Lungwitz, Eberhard Jung und Thomas Schwill haben die Alte Schule in Lelbach in den vergangenen 14 Jahren zu einem gefragten Kulturzentrum ausgebaut. Zum Jahresende verlassen die drei Musiker den Korbacher Ortsteil.
Korbach. Ein Einbrecher ist in der Nacht zum Dienstag in die Büroräume des Betreuungsvereins des Treffpunkts in der Flechtdorfer Straße in Korbach eingebrochen. Mit einem dort erbeuteten Schlüssel stahl er ein Auto.
Hotel „Am Dalwigker Tor“ in Korbach erweitert: Sieben neue Zimmer
Korbach. Touristen, Handwerker, Handlungsreisende: Der Bedarf an Übernachtungsquartieren in Korbach steigt. Das Hotel „Am Dalwigker Tor“ baut derzeit sieben neue Zimmer.