„Werdet als Experten gebraucht“
Berufliche Schulen Korbach und Bad Arolsen: 170 Auszubildende verabschiedet
Korbach. Rund 170 Auszubildende der Abteilungen Wirtschaft, Verwaltung und Gesundheit der Beruflichen Schulen Korbach und Bad Arolsen nahmen am Montagabend in der Stadthalle ihre Abschlusszeugnisse entgegen. „Sie sind mit Ihren Abschlüssen so begehrt wie nie zuvor“, sagte Schulleiter Werner Schmal.
„Ich danke den Betrieben, die einen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellten. Man kann es inzwischen aber auch so sagen: Ich gratuliere den Betrieben, dass sie einen Auszubildenden gewinnen konnten“, sagte er mit Blick auf die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften.
„Sie sind jetzt Experten, die sich das Handwerkszeug für ihre berufliche Zukunft angeeignet haben“, beglückwünschte Kreisbeigeordnete Hannelore Behle die Absolventen im Namen des Landkreises Waldeck-Frankenberg. Erster Stadtrat Günther Trachte gratulierte im Namen der Stadt Korbach und rief auf: „Bleiben Sie hier, Sie werden als Fachkräfte bei uns dringend gebraucht.“
Abschluss Berufsschule Wirtschaft, Verwaltung, Gesundheit




„Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf gefreut hat“, zitierte Dennis Ruffing Artur Schnitzler. Im Laufe der vergangenen drei Ausbildungsjahre hätten sich viele Freundschaften gebildet, sagte er in seiner Schülerrede. Dennis Ruffing dankte seinen Mitschülern für ihr Engagement in der SV-Arbeit und den Ausbildern und Lehrern für die Begleitung und Unterstützung. Beste Schüler geehrt Besonders geehrt wurden die Schülerinnen und Schüler mit den besten Abschlüssen.
Mehr lesen Sie in der Druckausgabe der Waldeckischen Landeszeitung am Mittwoch, 28. Juni.