1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Korbach

Am Enser Tor ist wieder freie Fahrt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Kleine

-
Korbach (jk). Die wichtigste Etappe beim Aufbau des Enser Tors ist geschafft. Der Verkehr durch Korbachs Altstadt fließt wieder ohne Umwege.

Nein, Zollpapiere werden hier nicht verlangt. Aber Durchreisende können am Enser Tor seit dieser Woche besser erahnen, wie es in Mittelalter und früher Neuzeit um die alte Hansestadt Korbach stand.Das Enser Tor war eine der zentralen Kontrollstationen, um Zugang in die ummauerte Stadt Korbach zu bekommen. An den Toren sorgten Wächter dafür, dass beispielsweise keine ungebetenen Gäste in die Stadt kamen. Ähnlich wie die Torwächter dürfen sich künftig Schützenbrüder und Besucher fühlen, wenn sie zum Rundgang über der Straße ansetzen.

Torbogen, Wehrgang, Dach und Galerie – Handwerker und Schützengilde 1377 legten in den vergangenen Wochen ein atemberaubendes Tempo vor, um ihr Wunschprojekt in der Altstadt fertigzustellen. Zwei Wochen haben die Bauleute aufgeholt, sagt Projektleiter Jürgen Weige mit Stolz. Zeit, die im Frühjahr verlorengegangen war, weil unter der Straße fester Boden fehlte. Mit Bohrpfählen und 25 Tonnen Beton musste ein aufwendiges Fundament für die Stützpfeiler am Torbogen bereitet werden.Großen Anteil am Aufbau des Enser Tors in Korbach hat dabei der Lehrbauhof der Kreishandwerkerschaft. Rechtzeitig vorm Herbst ist der Rohbau deshalb fertig geworden.

Noch stehen Mauerwerk und Beton reichlich nackt da, doch nächstes Frühjahr sollen Sandsteinplatten als Verkleidung folgen, um das neue Bauwerk optisch zwischen Stadtmauer und historischem Turm einzufügen. Bislang ist das Bauvorhaben im Rahmen, erklärt Erster Dechant Hans-Jürgen Jost. Die noch ausstehende Etappe am Bau ist indes wahrlich kein Pappenstiel: Die Verkleidung aus Stein wird rund 40 000 Euro kosten, kalkuliert Jürgen Weige, Bauleiter und Oberjäger der Gilde.

Für ihr Vorzeigeprojekt kann die Schützengilde 1377 jede finanzielle Hilfe gebrauchen. Spendenkonten: Sparkasse Waldeck-Frankenberg, Kontonummer 130161, BLZ 523 500 05, oder Waldecker Bank, Kontonummer 100010235, BLZ 523 600 59, Stichwort jeweils „Enser Tor“.

Auch interessant

Kommentare