Hessentag soll fünf Millionen Euro Investitionen rund um den Korbacher Bahnhof anschieben
Umfeld des Bahnhofs neu gestalten
KORBACH. Der Hessentag 2018 bringt die Baukonjunktur in der Hansestadt in Schwung. Als eines der ersten Projekte steht eine gründliche Neugestaltung des Umfelds am Bahnhof auf dem Plan. Es geht um insgesamt über fünf Millionen Euro.
Das Projekt beschäftigte am Dienstag den Bauausschuss des Parlaments. Der Magistrat mit Bürgermeister Klaus Friedrich hatte das Thema zusätzlich auf die Tagesordnung gebracht, denn Eile ist angesagt, um Fördermittel aus Wiesbaden anzuzapfen – und das Vorhaben dann möglichst bis Frühjahr 2018 auch abzuschließen. Das Ziel: In Zusammenarbeit mit dem Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) und der Kurhessenbahn soll das gesamte Bahnhofsareal neu gestaltet werden. Das reicht von der Stadtbushaltestelle und dem Taxistand am Ende der Fußgängerzone bis hinauf zum zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) und den Bahngleisen an der Arolser Landstraße. Busse, Taxistand, Tunnel Fachplaner sollen dabei alles unter die Lupe nehmen. So stehen auch die Tunnelröhre für Fußgänger rechts neben dem Bahnhofsgebäude und eine bessere Anbindung samt Verkehrsberuhigung zur Einkaufsmeile in der Bahnhofstraße zur Debatte.