Korbacher Parlamentsausschüsse sprechen sich gegen Grünen-Antrag aus
Kein Verbot von Pestizid
Korbach. Wenig Chancen hat ein Antrag der Grünen im Stadtparlament: Sie wollen den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf städtischen Flächen verbieten.
Der Bauausschuss und der Haupt- und Finanzausschuss lehnten die Forderung mehrheitlich ab. Pestizide bedrohten die Artenvielfalt, erklärte Grünen-Fraktionschefin Heike Kramer. Mittel wie Glyphosat stünden zudem im Verdacht, krebserregend zu sein. Da Bund und EU nicht handelten, solle die Stadt aktiv werden – und bei öffentlichen Flächen auf Pestizide verzichten. Wenn Bauern städtische Flächen pachten wollten, müssten sie sich künftig ebenfalls zu einem Verzicht verpflichten. Erzürnt angesichts des Grünen-Antrags zeigte sich Bernd Richter-Schluckebier (FDP): „Wie oft wollen die Grünen den Landwirten noch sagen, wie sie ihren Job machen sollen?“ Auch CDU und SPD zogen beim Grünen-Antrag in den Ausschüssen des Parlaments nicht mit. (Karl Schilling/Jörg Kleine)
Mehr in unserer Zeitungsausgabe vom Freitag.