1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Korbach

Erneuter Wechsel an Spitze der Korbacher Musikschule: Kerstin Engel kommt für Tobias Liedtke

Erstellt:

Von: Philipp Daum

Kommentare

Musikschule: In dem Haus in der Lengefelder Straße 16 in Korbach gibt es nach kurzer Zeit wieder einen Wechsel auf der Leitungsebene. archiv
Musikschule: In dem Haus in der Lengefelder Straße 16 in Korbach gibt es nach kurzer Zeit wieder einen Wechsel auf der Leitungsebene. archiv © Lutz Benseler

Im Oktober des vergangenen Jahres wurde Tobias Liedtke als neuer Leiter der Korbacher Musikschule vorgestellt. Noch nicht einmal sechs Monate später ist das Engagement für den gebürtigen Mülheimer in der Kreis- und Hansestadt wieder vorbei.

Für ihn übernimmt ab 15. April die langjährige Musikschullehrerin und frisch gebackene Dirigentin des Sinfonischen Blasorchesters Korbach-Lelbach, Kerstin Engel.

„Wir haben uns im gegenseitigen Einvernehmen getrennt. Leider hatten Herr Liedtke und wir unterschiedliche Auffassungen, was die Leitung unserer Musikschule in Korbach betrifft“, sagen die Vorsitzenden des Musikschulkreisverbandes, Birgit Gabriel und Daniel Senft, im Gespräch mit unserer Zeitung. „Wir schätzen die Kreativität des Herrn Liedtke sehr und haben uns die Entscheidung auch nicht leicht gemacht. Am Ende mussten wir aber feststellen, dass sich die Zusammenarbeit zwischen Herrn Liedtke und den Musikschullehrerinnen und -lehrern sowie der Eltern- und Schülerschaft nicht so entwickelte, wie wir uns das gewünscht hatten.“

Tobias Liedtke, den unsere Zeitung in dieser Woche vergeblich um ein Statement bat, hatte zuvor den langjährigen Musikschulleiter Rainer Horn abgelöst. Das war im Herbst 2022. Nun also wieder ein Neustart, diesmal mit einer „alten Bekannten“. „Kerstin Engel ist mit dem Herzen nah bei ihren Schülern. Das wissen wir. Daher haben wir auch intensiv mit ihr gesprochen und mit ihr vereinbart, dass sie ihre Tätigkeit als Musikschullehrerin weiter ausüben kann – wenn auch in etwas reduzierter Form, da sie künftig auch Verwaltungsaufgaben übernimmt“, sagt Birgit Gabriel. Daniel Senft betont, dass der Vorstand sie in ihrer neuen Funktion „mit allen Kräften unterstützen wird“. Es werde parallel dazu auch überlegt, ob gewisse Aufgaben möglicherweise auf andere Personen übertragen werden können.

Übernimmt ab 15. April die Leitung der Musikschule in Korbach: Kerstin Engel.
Übernimmt ab 15. April die Leitung der Musikschule in Korbach: Kerstin Engel. © PR

„Wir sind überzeugt, dass Kerstin Engel die richtige Wahl ist. Sie ist sehr gut vernetzt in Korbach, hat enge Kontakte zu Orchestern und Ensembles. Außerdem ist sie in der Lehrerschaft bestens bekannt“, sagt Senft.

„Das werden ab Mitte April sicherlich sehr arbeitsintensive Wochen. Aber ich freue mich drauf“, sagt Kerstin Engel, mit der unsere Zeitung am Freitagvormittag sprach. Als sie gefragt worden sei, ob sie die Leitung der Korbacher Musikschule übernehmen wolle, habe sie etwas Bedenkzeit gebraucht. Schließlich unterrichte sie nicht nur seit 15 Jahren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Korbach und umliegender Musikvereine, sondern leite seit Januar auch das Sinfonische Blasorchester Korbach/Lelbach. Darüber hinaus spiele sie selbst in Ensembles mit. „Wir haben aber einen guten Weg gefunden, der mir die Möglichkeit gibt, auszuprobieren, ob die Leitung der Musikschule das Richtige für mich ist. Ich werde den Unterricht zurückfahren, damit ich die neuen Aufgaben übernehmen kann. Alle meine Einzelschüler werde ich aber trotzdem behalten“, sagt die 41-jährige Instrumentallehrerin für Klarinette und Saxofon.

Kerstin Engel betont, dass angesichts des überraschenden Wechsels nun erst einmal Ruhe einkehren müsse im Unterrichtsalltag der Korbacher Musikschule. „Natürlich habe ich auch schon einige Ideen für Projekte, mit denen ich die regionale Musik- und Kulturszene weiterentwickeln möchte. Am Anfang geht es aber erst einmal darum, die Strukturen kennenzulernen und mit vielen ins Gespräch zu kommen.“

Auch interessant

Kommentare