Sachsenberg. Da steht sie, die Knöchel-Halle gleich am Ortseingang und in ihrem Windschatten der neue Kindergarten – Ausdruck dafür, dass Sachsenberg mit der Zeit geht und Grund hat, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.
Sachsenberg. Sonnenschein, nette Menschen und gutes Essen, dies alles sind Zutaten für eine gelungene Veranstaltung. Das Holunderblütenfest in Sachsenberg konnte mit all diesen Attributen aufwarten.
Goddelsheim. Am Fronleichnamsmorgen traten die Goddelsheimer Vereine zum traditionellen Michaelisumzug an. Von Ortsbeirat und Magistrat, dem Jugendbeirat und dem Schützenverein über den Männergesangverein und den Frauenchor bis hin zum TSV, der …
Lichtenfels. In die Wohnung im Gebäude des alten Kindergartens zieht in Kürze eine Flüchtlingsfamilie ein. Darüber informierte Bürgermeister Uwe Steuber am Dienstag die Lichtenfelser Stadtverordneten.
Lichtenfels-Rhadern. Mehr Platz für pflegebedürftige Menschen, zeitgemäße Betreuung, sichere Arbeitsplätze: Der Standort Rhadern des Pflegezentrums Lichtenfels soll moderner und größer werden. Bis Ende 2017 wird das Pflegeheim für insgesamt 2,5 …
Lichtenfels-Münden. Mit fünf Frauen und einem Mann waren die Mündener zur Ortsbeiratswahl angetreten. Hans-Hilmar Potente hatte sich zur Wahl gestellt und wurde an dritter Stelle in das Gremium gewählt. Doch bei den Verhandlungen um die Besetzung …
Goddelsheim. Bienvenue – Willkommen: 16 Schülerinnen und Schüler des Collège Daniel Féry aus Limeil-Brévannes bei Paris besuchen derzeit die Mittelpunktschule (MPS) Goddelsheim, lernen ihre deutschen Mitschüler und die Region kennen.
Neukirchen. Mario Friedewald ist neuer Vorsitzender des Schützenvereins 1905 Neukirchen. Zu seinem Stellvertreter wurde bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins 1905 Neukirchen Martin Schäfer gewählt.
Dalwigksthal. Der 26-jährige Joscha Küstner wurde bei der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirats Dalwigksthal einstimmig zum neuen Ortsvorsteher gewählt. Küstner ist somit der jüngste Ortsvorsteher in Lichtenfels und einer der jüngsten auf …
Lichtenfels-Sachsenberg. Spielerische Wettkämpfe, ein Festzug und Feiern für alle Generationen: Die Sachsenberger haben am Wochenende ihren traditionellen Pfingstmarkt gefeiert.
Lichtenfels-Sachsenberg. Fronleichnam steigt das Sachsenberger Holunderblütenfest. Der Verein "Städchen mit Herz" hat dafür die Freizeitanlage "Auf der Wasche" wieder fit gemacht.
Neukirchen. Bei der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates in Neukirchen wurde der bisherige Ortsvorsteher Richard Hast einstimmig im Amt bestätigt.
Immighausen. Axel Jakobi ist neuer Ortsvorsteher in Immighausen. Er wurde bei der konstituierenden Sitzung des Gremiums einstimmig gewählt und tritt die Nachfolge von Frank Pieper an.
Sachsenberg. Die Naturlandschaften, Porträts, Pflanzenstudien und farbenfrohen Stillleben, die Lie und Erna Thelier geschaffen haben, passen hervorragend unter das frisch sanierte Dach des Kulturhauses in der Kirchstraße.
Fürstenberger feiern Igelfest ohne lebendigen Igel
Lichtenfels-Fürstenberg. Wieder ohne lebendigen Igel, dafür mit viel Sonnenschein haben die Fürstenberger am Wochenende ihr traditionsreiches Igelfest gefeiert.
Fürstenberg. Fürstenberg hat einen neuen Ortsvorsteher: Arno Huhn wurde einstimmig zum Vorsitzenden des Ortsbeirates gewählt. Ebenfalls einstimmig wurde Anton Buckert zu seinem Stellvertreter bestimmt, Patrick Schäfer zum Schriftführer und Florian …
Sachsenberg. Das Kulturhaus in Sachsenberg erwacht nach einer denkmalgerechten Dachsanierung wieder aus seinem Dornröschenschlaf: Am Samstag, 7. Mai, lädt der Kulturkreis zur Eröffnung einer Ausstellung ein, die Bilder von Lie und Erna Thelier zeigt.
Fürstenberg. Das Igelfest in Fürstenberg, das am kommenden Wochenende wieder gefeiert wird, gehört zu den ältesten Festen im Waldecker Land. Beim Festzug trugen die Igelburschen seit jeher einen lebendigen Igel. Ein hartnäckiger Kritiker hat aber …
Immighausen. Der Immighäuser Maibaum und die mit seiner Aufstellung verbundene Feier zog Einwohner des Lichtenfelser Stadtteils, aber auch Wanderer und Gäste aus den Nachbarorten an.
Immighausen/Thalitter. Mitarbeiter einer Korbacher Baufirma stellten am Montagmorgen an der Straßenbaustelle an der Kreisstraße K 52 zwischen Immighausen und Thalitter fest, dass unbekannte Diebe im Laufe des Wochenendes etwa 1000 Liter …